Daikin

Sieger bei Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat insgesamt zehn Klimageräte, vier Monoblöcke und sechs Splitmodelle, geprüft. Testsieger in der Kategorie Splitgeräte ist „Daikin Comfora FTXP-M“. Es wurde im Testergebnis mit „gut“ (2,0) bewertet. Mit rund 26 Euro an Stromkosten pro Jahr kühlt „Comfora“ im Vergleich zu den anderen getesteten Geräten zudem am günstigsten. Die Stiftung Warentest legte bei ihrer Testreihe großen Wert auf die Kategorie „Umwelt und Energieeffizienz“. Diese floss zu 50 % in die Wertung ein. Die weiteren Bewertungseinheiten waren „Kühlen“ (35 %) und „Handhabung“ (15 %). „Comfora“ erreichte im Bereich „Umwelt und Energieeffizienz“ als einziges Produkt die Gesamtwertung 1,7, beim „Kühlen“ 2,1 und bei der „Handhabung“ 2,6.

„Comfora“ ist ein diskretes Wand-Klimagerät in zeitgemäßem Design. Der inte­grierte Silberallergen- und Luftfilter sorgt für saubere Luft. Comfora“ gehört zur „Bluevolution“-Serie von Daikin (www.daikin.de) mit dem Kältemittel R32.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2014 Mitsubishi

Testsieger bei Stiftung Warentest

Das Klimagerät „MSZ-FH“ von Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de) ist Testsieger im aktuellen Test – Ausgabe 7/2014 – für Klimageräte der Stiftung Warentest. Folgende Testkriterien wurden...

mehr