Embraco

„Verflüssigungssätze haben strategische Bedeutung“

Die als Verdichterhersteller bekannte Firma Embraco (www.embraco.com) hat auch Verflüssigungssätze in ihrem Produktportfolio. Dieses Segment soll in Westeuropa stärker ausgebaut werden. Zu diesem Thema sprach die KKA-Redaktion mit Anita Costamagna, Marketing Manager Europe bei Embraco.

KKA: Frau Costamagna, Embraco hat kürzlich unter dem Namen “Matchpoint” eine strategische Offensive im Bereich Verflüssigungssätze angekündigt. Was ist der Hintergrund?

Anita Costamagna: Wir haben die Marktbedürfnisse analysiert und auf dieser Basis eine umfassende neue Strategie für die Zusammenarbeit mit Handel und Handwerk in Westeuropa definiert, und damit natürlich auch für Deutschland. Neue Serviceangebote gehören ebenso dazu wie Weiterentwicklungen und Innovationen im Produktbereich.

Der Markt kennt uns primär als Kompressorenhersteller, deshalb wollen wir deutlich machen, dass auch das Segment der Verflüssigungssätze für uns strategische Bedeutung hat. Wir haben dort umfassendes Know-how und investieren verstärkt in Produkte und Service. Unsere jüngste Innovation, das neue Einschubmodul, ist dafür ein gutes Beispiel. Unsere Marktanalyse hat unter anderem gezeigt, dass die Betriebe bei Wartungsarbeiten einen schnellen, einfachen Zugang möchten. Genau dieses Bedürnis erfüllt unser neues Produkt.

KKA: Wie sieht die Strategie aus?

Anita Costamagna: Wir konzentrieren uns auf drei Bereiche: ein erweitertes Produktportfolio, besseren Service und insgesamt einen stärkeren Dialog mit Handel, Herstellern und Handwerkern. Im Grunde geht es um eine intensivierte Partnerschaft. Wir glauben, dass wir mit guten Lösungen die Kunden dabei unterstützen können, ihr eigenes Geschäft auszubauen und ihre Prozesse effizienter zu machen.

KKA: Was darf man sich konkret darunter vorstellen?

Anita Costamagna: Nun, im Bereich Produkte haben wir mit dem neuen Einschubmodul, das wir im Frühjahr 2014 vorgestellt haben, bereits eine erste Duftmarke gesetzt. Die hier adressierten Aspekte wie Effizienz, Vielseitigkeit und Servicefreundlichkeit zeigen exemplarisch, wohin die Entwicklung geht. Mittelfristig wollen wir ein breiteres Angebot im Bereich oberhalb von 1,5 Hp machen. Dafür setzen wir auch zusätzliche Ressourcen in der Produktentwicklung ein.

Beim Service geht es hauptsächlich um noch höhere Flexibilität und Verlässlichkeit. Wir sind zum Beispiel dabei, neue Logistikprozesse aufzusetzen, um die Lieferzeiten zu verkürzen.

Der dritte Schwerpunkt ist Kommunikation. Unsere Wachstumsstrategie für Deutschland zielt ganz generell darauf, strategische Partnerschaften einzugehen. Auf Basis unserer starken Position bei Kompressoren wollen wir auch im Bereich Verflüssigungssätze unseren Kunden Mehrwert bieten, etwa durch technische Schulungen und den laufenden direkten Kontakt.

KKA:  Wie würden Sie einen Erfolg Ihrer Strategie definieren?

Anita Costamagna: Erfolgreich sind wir, wenn Hersteller, Handel und Handwerk in Deutschland uns als bevorzugten Partner betrachten – egal ob bei Kompressoren oder Verflüssigungssätzen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022 Embraco

R290-Verflüssigungssätze für den Innenbereich

Embraco kündigt eine neue Reihe von R290-Verflüssigungssätzen für den Innenbereich in Europa an, insbesondere für Anwendungen in der Gastronomie, wie z. B. Untertheken, Schockkühler,...

mehr
Ausgabe 06/2014 Bitzer

Verflüssigungssätze

Die „LHE“-Verflüssigungssätze von Bitzer sind für universelle Anwendungen in allen Klimazonen geeignet. Die integrierten Hubkolbenverdichter der Baureihe „Ecoline“ haben eine hohe Effizienz und...

mehr
Ausgabe 06/2012 Reiss

Individuelle Verflüssigungssätze

Die „TEKOSETwhisper“-Verflüssigungssätze sind kompakt und leise. Zur Auswahl bietet der Großhändler Reiss drei Gehäusegrößen mit einem, zwei oder vier Ventilatoren. Die Kombination von...

mehr
Ausgabe 01/2009 Tecumseh

Leise Verflüssigungssätze

Für alle Bereiche, in denen Lärm unerwünscht ist, stellt Tecumseh die neue Baureihe der leisen Verflüssigungssätze „AJ Silence“ vor. Basierend auf der „AJ“-Baureihe, profitieren die leisen...

mehr
Ausgabe 05/2008

Serien-Verflüssigungssätze

Regeltechnik schafft viele Einsatzmöglichkeiten

2007 hat Bitzer (www.bitzer.de) mit Verflüssigungssätzen unter dem Markennamen „Ecostar“ eine Alternative zu herkömmlichen Verbundanlagen auf den Markt gebracht. Die Baureihe bietet neben der...

mehr