Cofely

Vergleichssoftware für Kältesysteme

Mit der Software „CoolCompare“ bietet Cofely Refrigeration (www.cofely-refrigeration.de) eine Lösung zum ganzheitlichen Vergleich von Kaltwassersystemen im Bezug auf Energieeffizienz sowie Investitions- und Betriebskos­ten an. Dabei vergleicht Cofely für Planer und Anlagenbetreiber nicht nur einzelne Komponenten miteinander, sondern komplette Kältesysteme. Die Software stellt die Daten unterschiedlicher technischer Systeme gegenüber und prüft sie auf Energieeffizienz und auf die gesamten Kos­ten des Produktlebenszyklus. So ermittelt „CoolCompare“ anhand von Leistungs- und Betriebskennzahlen z.B. den Energie- und Wasserbedarf und gibt Auskunft über entsprechende Kosten. Die Art der zu vergleichenden Kältemaschinen, Rückkühler, Pumpen oder Einzel-Komponenten können Anlagenbetreiber frei wählen. „CoolCompare“ zeigt dabei nicht nur die jeweiligen Vorteile auf, sondern gibt auch Auskunft über mögliche Optimierungspotentiale. Die Ergebnisse in den Vergleichs-Kategorien werden gegen­übergestellt und ausgewertet. So erhält der Anlagenbetreiber einen transparenten Einblick in die Einsparpotentiale, Kostenvorteile und Amortisierungszeiten der Sys­teme. Neben den Investitionskos­ten können Betreiber zudem einen Überblick über die Lebenszykluskosten erstellen. Dieser erlaubt einen Ausblick auf Betriebs- und Wartungskosten der Kältemaschinen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg und berechnet die Amortisierungszeiten.

„CoolCompare“ kann auch genutzt werden, um bestehende Kälteanlagen auf ihre Effizienz zu überprüfen und Verbesserungspotentiale aufzudecken. Zeigt das Tool, dass eine Komponente der Maschine besonders viel Energie benötigt, können z.B. im Fall einer ineffizienten Pumpe über eine Aufrüstung auf eine frequenzgesteuerte Variante die Leistungswerte des Systems optimiert werden. So lassen sich bestehende Kälteanlagen auch nachträglich noch optimieren.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2016 Engie

Aus Cofely wird Engie Refrigeration

Bewegte Zeiten für die Cofely Refrigeration GmbH: Im Juni 2016 hat der Lindauer Kältespezialist die neue Unternehmenszentrale am ehemaligen Bahlsen-Areal in Lindau bezogen. Seit dem 8. Juni 2016...

mehr
Ausgabe 01/2013 Cofely

Kompetentes Wissen rund um Kältetechnik

Die „dka – die kälte-akademie“ der Cofely Refrigeration hat ihr Schulungsangebot für 2013 veröffentlicht. Die Seminare richten sich an Betreiber von Kälteanlagen und Wärmepumpen, technisches...

mehr
Ausgabe 05/2012 Cofely

Energieeffiziente Kältelösungen

Auf der Chillventa präsentiert sich die Cofely Refrigeration GmbH mit ihrem umfangreichen Produktportfolio rund um Kältetechnik, Kälteanlagen und Kältetechnische Servicedienstleistungen. Im...

mehr
Ausgabe 04/2012

Mobile Kälte auf Abruf

Mietkälte für sichere Prozesskühlung

Bei Unternehmen der Prozessindustrie spielt eine zuverlässige Kälteversorgung der Produktionsabläufe eine entscheidende Rolle – so auch bei der OXEA GmbH. Als ein Feuer den Holzkühlturm des...

mehr
Ausgabe 06/2011 Cofely

Kälte per Fernzugriff optimieren

Cofely Refrigeration bietet mit „Coolcare“ ein System zur Fernkontrolle und Fernwartung, das Kälteanlagen und deren Peripherie überwacht. Die Lösung prüft kontinuierlich den Betrieb der...

mehr