ebm-papst

Vorleitgitter reduziert Geräusche

Das Vorleitgitter „FlowGrid“ wirkt wie ein Gleichrichter auf die Luftzufuhr. Die Wirbelzöpfe werden beim Auftreffen auf das Gitter aufgespaltet und beim Durchfluss abgeschwächt. Das Vorleitgitter an der Ansaugseite reduziert so geräuscherzeugende Störungen. Dadurch nimmt der Schalldruck im gesamten Frequenzbereich ab. Die Verwendung des Vorleitgitters eignet sich für Axial- und Radialventilatoren, wobei die Aufnahme- und die Luftleistung nahezu unverändert bleiben. Zudem sinkt der Dämm- und Schallschutzaufwand und die Geräuschvorschriften sind leichter einzuhalten. Eine weitere Möglichkeit zur akustischen Verbesserung bietet die Kombination mit dem Diffusor „AxiTop“ auf der Ausblasseite. So wird die Energieeffizienz gesteigert und die Geräuschemission erneut reduziert. Das Vorleitgitter ist aus widerstandsfähigem Verbundwerkstoff gefertigt und bis Brandschutzklasse UL94-5VA erhältlich. Neben Verflüssigern eignet sich das „FlowGrid“ auch für alle lufttechnischen Geräte wie Klimaflachgeräte, Klimazentralgeräte, Luftreiniger und Wärmepumpen.

ebm-papst GmbH & Co. KG

74673 Mulfingen

07938 81-0

www.ebmpapst.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2021 ebm-papst

Wechselwirkungen zwischen Ventilator und Anwendung

Klappen und Filter k?nnen den Luftstrom in RLT-Anlagen behindern und auch der Abstand zu W?nden und W?rmetauschern sowie der Einsatz von Schutzgittern wirken sich aus, daher muss fr?hzeitig die reale Einbausituation betrachtet werden, um am Ende der Entwi

Ventilatoren sind komplexe Strömungsmaschinen, deren Verhalten im Betrieb stark von ihrer Einbausituation beeinflusst wird. Oft ist deshalb der Ventilator in der Anwendung nicht so leise wie erhofft...

mehr
Ausgabe 03/2015 ebm-papst

Schallschlucker für kleine Radialventilatoren

Das Vorleitgitter „FlowGrid“ von ebm-papst dient zur Schallreduzierung bei Ventilatoren. Bisher ist das Vorleitgitter für größere Axial- und Radialventilatoren bis Baugröße 990 bekannt. Nun...

mehr