ebm-papst

Vorleitgitter reduziert Geräusche

Das Vorleitgitter „FlowGrid“ wirkt wie ein Gleichrichter auf die Luftzufuhr. Die Wirbelzöpfe werden beim Auftreffen auf das Gitter aufgespaltet und beim Durchfluss abgeschwächt. Das Vorleitgitter an der Ansaugseite reduziert so geräuscherzeugende Störungen. Dadurch nimmt der Schalldruck im gesamten Frequenzbereich ab. Die Verwendung des Vorleitgitters eignet sich für Axial- und Radialventilatoren, wobei die Aufnahme- und die Luftleistung nahezu unverändert bleiben. Zudem sinkt der Dämm- und Schallschutzaufwand und die Geräuschvorschriften sind leichter einzuhalten. Eine weitere Möglichkeit zur akustischen Verbesserung bietet die Kombination mit dem Diffusor „AxiTop“ auf der Ausblasseite. So wird die Energieeffizienz gesteigert und die Geräuschemission erneut reduziert. Das Vorleitgitter ist aus widerstandsfähigem Verbundwerkstoff gefertigt und bis Brandschutzklasse UL94-5VA erhältlich. Neben Verflüssigern eignet sich das „FlowGrid“ auch für alle lufttechnischen Geräte wie Klimaflachgeräte, Klimazentralgeräte, Luftreiniger und Wärmepumpen.

ebm-papst GmbH & Co. KG

74673 Mulfingen

07938 81-0

www.ebmpapst.com

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

Best under pressure: der AxiEco Plug-In für Wärmepumpen und die gesamte AxiEco Baureihe!

AxiEco Plug-In: optimiert für den Einsatz in Wärmepumpen. Die Druckstabilität, das besondere Design und die typischen und kompakten Baugrößen machen den AxiEco Plug-In zum Spezialisten für...

mehr
Ausgabe 02/2023 ebm-papst

Neue Inverter-Elektronik für effiziente und geräuscharme Verdichterantriebe

Für Luft-Wasser-Wärmepumpen bietet ebm-papst effiziente und leise EC Radial- und Axialventilatoren für die Innen- sowie Außenaufstellung an. Aufgrund der langjährigen Erfahrung mit EC-Motoren,...

mehr
Ausgabe 03/2015 ebm-papst

Schallschlucker für kleine Radialventilatoren

Das Vorleitgitter „FlowGrid“ von ebm-papst dient zur Schallreduzierung bei Ventilatoren. Bisher ist das Vorleitgitter für größere Axial- und Radialventilatoren bis Baugröße 990 bekannt. Nun...

mehr
Ausgabe 01/2013 ebm-papst

Ventilatoren für Luft-Wasser-Wärmepumpen

In Wärmepumpen werden vor allem Radialventilatoren bis 630 mm Durchmesser sowie Axialventilatoren bis 910 mm Durchmesser eingesetzt. Wer Luft-Wasser-Wärmepumpen einsetzt, muss sich immer mit dem...

mehr
Ausgabe 05/2010 ebm-papst

Effiziente Ventilatoren

Mit Inkrafttreten der ErP-Durchführungsverordnung für Motoren und Ventilatoren sind Hersteller gefordert, ihre Produkte nach den definierten Effizienzanforderungen zu gestalten und damit einen...

mehr