Visable

Ungebrochener Trend: KMU setzen weiterhin auf Nachhaltigkeit

Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland behalten ihren Kurs bei, mit betrieblichen Maßnahmen einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten – trotz der großen Herausforderungen durch steigende Energiekosten und hohe Inflation. Drei von vier Unternehmen ergreifen inzwischen entsprechende Initiativen. Das zeigt die aktuelle, von Visable (www.visable.com) durchgeführte Umfrage zur Aktionswoche 2023 von „Leaders for Climate Action (LFCA)“. Wie bereits in den Vorjahren hat der Betreiber der Online-B2B-Plattformen wlw (früher „Wer liefert was“) und europages über das Marktforschungsinstitut YouGov Entscheider aus kleinen und mittelständischen deutschen Unternehmen angesprochen und nach ihrer wirtschaftlichen Lage und Einschätzung befragt. Dabei zeigte sich: Die Auswirkungen der aktuellen Krisen haben den Stellenwert des Themas Nachhaltigkeit in KMU nicht geschmälert – im Gegenteil. So sank der Anteil der Befragten, die angaben, der Stellenwert hätte sich nicht verändert, von 44 auf 38 %. „Deutlich“ oder „etwas“ zugenommen hat der Stellenwert von Nachhaltigkeit laut Umfrage bei 45 % der Unternehmen (2022: 41 %). Von einer Abnahme der Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit berichten nur 9 % der Befragten. Weitere Informationen unter https://t1p.de/KKA3-23Visable.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023 VfW

Wohnungslüftung: Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Die vor einem Jahr im Auftrag des Bundesverbandes für Wohnungslüftung e.V. (VfW, www.wohnungslueftung-ev.de) veröffentlichte „Äquivalenzstudie“ des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung...

mehr
Ausgabe 06/2022

Umfrage unter KMU: Große Sorgen vor dem Winter

Unternehmen fürchten hohe Energiekosten, Inflation und Personalausfälle

Die Umfrage „Wie kommen KMU durch den Winter 2022/23?“ wurde vom 11.-18. Oktober 2022 durchgeführt und berücksichtigt die aktuellsten Entwicklungen in der deutschen Politik – etwa den...

mehr