LG

F&E Netzwerk für die Entwicklung von High-Performance-Wärmepumpen

LG Electronics (LG, www.lg.com) baut ein Forschungs- und Entwicklungs-Dreieck auf und verbindet so Nordamerika, Europa und Asien. Das Ziel: Wärmepumpen der nächsten Generation, die speziell für den Einsatz in kalten Klimazonen konzipiert sind. Das Unternehmen möchte regional spezialisierte Kern-Technologien entwickeln, besonders für die kalten Klimazonen Nordeuropas. Damit entsteht das “European Consortium for Advanced Heat Pump Research” (ECAHR).

Am 18. Juni fand eine Gründungszeremonie im Auditorium der Osloer Metropolitan University (Norwegen) für das Konsortium statt. Mitglieder des Konsortiums sind die Olso Metropolitan Unitersity, die Norwegian University of Science and Technology (Norges Teknisk-Naturvitenskapelige Universitet) und die University of Naples Federico II, ein italienisches Institut, das federführend in der Forschung ist. Weitere Informationen unter www.t1p.de/KKA4-24LG.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024 LG / Fischer Kälte-Klima

LG Electronics übergibt Alleinvertrieb für Klimasysteme in Deutschland an Fischer Kälte-Klima

LG Electronics Deutschland (LG, www.lg.com/de/) und Fischer Kälte-Klima (www.kaeltefischer.de) haben einen weitreichenden Distributionsvertrag geschlossen, der zukünftig neben einer bundesweit...

mehr
Ausgabe 01/2016 ebm-papst

Rekordinvestitionen in Forschung und Entwicklung

Für ebm-papst entwickelte sich das Marktsegment der Luft- und Klimatechnik mit einem Umsatzwachstum von rund 15 % äußerst erfolgreich. Ebenfalls sehr positiv zeigte sich die Branche der...

mehr