thermofin

Herausforderungen und Chancen

Das Jahr 2023 brachte einige Entspannung im Vergleich zum Vorjahr, aber auch neue Herausforderungen für die Branche und thermofin. Die Preise für Material und Energie haben sich stabilisiert, wenn auch auf einem hohen Niveau. Die Lieferzeiten für Bauteile und Komponenten haben sich wieder normalisiert. Ein Blick auf die Absatzmärkte zeigt allerdings in einigen Branchen und Ländern spürbare Zurückhaltung, während wir in anderen Bereichen mit weiterem Wachstum rechnen. Die Verschärfungen zahlreicher gesetzlicher Vorgaben stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Der Umstieg auf natürliche Kältemittel bietet allerdings auch Chancen und unsere Wärmeübertrager sind für deren Einsatz optimiert. In Europa sehen wir interessante Entwicklungen im Bereich Großwärmepumpen und eine steigende Nachfrage nach passenden Lösungen.

Wir bei thermofin konnten 2023 endlich mit der Erweiterung unserer Produktionskapazitäten beginnen und werden in diesem Jahr neue Fertigungshallen in Deutschland und Polen in Betrieb nehmen. So können wir unsere Produktion effizienter strukturieren und insbesondere unsere Lieferzeiten weiter verbessern. In diesem Atemzug starten wir 2024 unsere neuen Gewerbebaureihen mit besonderem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und schnelle Verfügbarkeit. Durch unsere Investitionen und Umstrukturierungen sehen wir uns für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet. Wir hoffen auf eine Stabilisierung der wirtschaftlichen und globalen Lage und wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2024!

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2023 BTGA

Preise und Lieferzeiten – wie geht die Entwicklung weiter?

Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (www.btga.de) hat in einer Online-Pressekonferenz Mitte Dezember 2022 neue Ergebnisse der Studien „Preisentwicklung in der...

mehr
Ausgabe 01/2023 Panasonic

Wieder viele Chancen und noch mehr Herausforderungen!

Während die Vorjahre noch durch die Folgen der Pandemie geprägt waren und für die eine oder andere Herausforderung sorgten, sind es in diesem Jahr die Inflation und die Energiekrise, verursacht...

mehr
Ausgabe 01/2023 thermofin

Individualität ist auch ein Vorteil

Die vergangenen zwölf Monate waren in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung für die thermofin GmbH, die Branche und ganz Europa. Angespannte Lieferketten für Materialien und elektronische...

mehr
Ausgabe 01/2022 Panasonic

Viele Chancen, aber auch Herausforderungen!

Bei Panasonic sehen wir dem Jahr 2022 mit Optimismus entgegen. Wir können intelligente Lösungen für viele aktuelle Probleme, wie z.B. die hohen Energiepreise, den gigantischen Bestand an...

mehr

Wärmepumpen-Rekordjahr

Größter Gewinner sind erdgekoppelte Systeme: Gegenüber dem Vorjahr legten sie um 21,8 % zu (2015: 17.000 Geräte; 2016: 20.700 Geräte). Luftwärmepumpen legten um 14,5 % von 40.000 Stück 2015 auf...

mehr