LIK

Innungsversammlung wählt weiteren Geschäftsführer

Am 15. März 2024 trafen sich die Mitglieder der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, www.landesinnung-kaelte-klima.de) und der jeweiligen VDKF-Landesverbände zu ihrer gemeinsamen Innungs- bzw. Mitgliederversammlung. Als Veranstaltungsort mit Bezug zur Kältebranche bot die Schaufler Academy von Bitzer in Rottenburg hierfür einen idealen Rahmen.

Auf der Versammlung wurde Michael Gölz zum Geschäftsführer der LIK gewählt. Michael Gölz ist bereits seit fünf Jahren neben Jörg Peters in der Führung der LIK tätig. Da die LIK-Satzung nur einen Geschäftsführer vorsah, konnte er bislang nicht offiziell ernannt werden. Nach einer in Rottenburg beschlossenen diesbezüglichen Satzungsänderung wurde er einstimmig als weiterer Geschäftsführer gewählt. ­Weitere Informationen zur Innungsversammlung finden Sie unterhttps://t1p.de/KKA3-24LIK-GF.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Gewerbekälte/2023 LIK

Wiedereintritt in den BIV

Auf der Innungsversammlung der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, www.landesinnung-kaelte-klima.de) am 24. März 2023 in Wetzlar stand neben den Wahlen zum...

mehr
Ausgabe 02/2019 Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Erweiterung der Geschäftsführung

J?rg Peters und Michael G?lz

Seit 14. Januar 2019 verstärkt Michael Gölz als Stellvertretender Geschäftsführer die Geschäftsführung der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg...

mehr
Ausgabe 05/2014 Landesinnung Kälte-Klima-Technik

Manfred Seikel im Ruhestand

Nach 35 Jahren als Geschäftsführer der Landesinnung Kälte-Klima-Technik (www.landesinnung-kaelte-klima.de) hat sich Manfred Seikel am 30. Juni 2014 in den Ruhestand verabschiedet. Auf der...

mehr