Rehau

120 km Rohre in Skihalle

Die Betreiber der Eishalle „Snow Dome Bispingen“ setzten bei der Sanierung der Eisflächenkühlung auf Systeme des Herstellers Rehau (www.rehau.de). Bei der Sanierung wurden etwa dreimal so viele Kühlschläuche verlegt als zuher.

Die rund 120 km Rohre wurden in einem geringeren Abstand eingebracht und ermöglichen dadurch eine stärkere Kühlung des Bodens. So muss nun, um die Umgebungstemperatur von -2 bis -4 °C in der Halle zu erreichen, erheblich weniger über die Deckenbelüftung gekühlt werden.

Auf die komplette Bodenfläche wird ein ca. 20 cm starker Eispanzer aufgebracht, der an der Oberfläche aufgeraut wird, damit sich der Schnee besser mit dem Eispanzer verbindet und an der jeweiligen Stelle liegen bleibt. Positiver Nebeneffekt der Anlage ist, dass durch die höhere Kälte weniger im laufenden Betrieb nachbeschneit werden muss und somit Wasser gespart wird.

Um den Einbau der Flächenkühlung zu vereinfachen, versendete Rehau die Rohre auf Metalltrommeln. Eine Verpackungseinheit enthielt bis zu 6000 m Rohr.

Der „Snow Dome Bispingen“ entwickelte zudem eigens eine Abrollvorrichtung sowie ein effektives System, um das Rohr zu verlegen. Die eingesetzten „Rautherm“-Rohre sowie die Kugelhähne weisen eine Kältebeständigkeit von bis zu -20 °C auf.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Gewerbekälte/2023 BDH / BVF

2022 mehr Flächenheizung und Flächenkühlung verbaut als in Vorjahren

2022 ist der Absatz von energieeffizienten Flächenheizungen und -kühlungen um 4 % gestiegen. Trotz eines schwierigen Marktumfelds, vor allem bedingt durch Materialengpässe, wurden erneut mehr...

mehr
Ausgabe 04/2021 BVF/BDH

Marktentwicklung Flächenheizung/-kühlung

Die positive Marktentwicklung der Flächenheizung und -kühlung setzt sich auch im Jahr 2020 weiter fort. Das geht aus den gemeinsam erhobenen Marktzahlen des Bundesverbands Flächenheizungen und...

mehr
Ausgabe 05/2016

Sanfte Kühlung von Räumen

Angenehm temperiert dank Flächenkühlung

Startpunkt: Flächenheizung Die Nutzung von Boden, Wand oder Decke zur Wärme- oder Kälteabgabe in Räumen bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Bei der gewissenhaften Wahl des richtigen Systems...

mehr
Ausgabe Großkälte/2010

Ganzjähriges Loipenvergnügen

Flächentemperiersystem für Skisporthalle Oberhof

In Deutschland ist sie einmalig: Die erste Skihalle für den nordischen Skisport, konzipiert und gebaut für Leistungs- und Freizeitsportler im thüringischen Oberhof. Für das richtige Winterklima in...

mehr