25. Symposium Thermische Solarenergie

Preisträger des diesjährigen OTTI-Innovationspreises, der im Rahmen des dreitägigen Symposiums „Thermische Solarenergie“ verliehen wurde, ist die Ritter XL Solar GmbH. Überzeugt haben die Hersteller von großen thermischen Solaranlagen die Jury mit der Idee, eine klimaneutrale Gebäudekühlung mithilfe von Vakuum-Röhrenkollektoren mit Plasmatechnologie und einer Dampfstrahl-Kältemaschine zu realisieren.

Das Projekt, das in Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe, dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (Umsicht) in Oberhausen und dem Ettlinger Prozesstechnikunternehmen GEA Wiegand realisiert wird, befindet sich auf den Dächern der Hochschule Karlsruhe bereits in der Testphase.

Für den Innovationspreis gingen in diesem Jahr insgesamt sieben Bewerbungen von fünf Firmen ein. Sie alle präsentierten Produkte und Anwendungsmöglichkeiten, die zur Förderung der Solarthermie beitragen sollen. Die Jury begründete ihre Entscheidung zur Vergabe des Preises an Ritter XL Solar (www.ritter-xl-solar.com) durch die hohe innovatorische Leistung der verwendeten Vakuum-Röhrenkollektoren mit Plasmatechnologie, die damit verbundene Erschließung eines neuen Marktsegments für die Solarthermie sowie die hohe CO2-Einsparung.

x

Thematisch passende Artikel:

Verkehrsministerium kühlt mit Solarwärme

Ermöglicht wird dies durch Vakuum-Röhrenkollektoren der Ritter XL Solar (www.ritter-xl-solar.com) und zwei Absorptionskältemaschinen. Diese wandeln die Solarenergie im Rahmen eines komplexen...

mehr

Mit Sonnenenergie heizen und kühlen

Dieses Forschungsprojekt wurde von Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Kauffeld, Leiter des Instituts für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik an der Hochschule Karlsruhe, initiiert. Dazu wird ein ca. 400 m²...

mehr

Pionierprojekt: Heizen und Kühlen mit Solarthermie

Um die Sonnenenergie möglichst effizient zu nutzen und zu speichern, setzt die 3U Holding AG auf eine Vielzahl umweltfreundlicher Technologien. Photovoltaik-Module mit einer installierten Leistung...

mehr
Ausgabe 02/2010 IKKU

Kältezentrum in Karlsruhe

Die Lehre und Forschung in der Kälte- und Klimatechnik an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (www.hs-karlsruhe.de) – boomt. Das 2006 gegründete Institut für Kälte-, Klima- und...

mehr