Störk

Alles unter Kontrolle

„Commander 43“ ermöglicht die Fernwartung und Fernsteuerung vernetzter Temperatur-Regelsys­teme. Die komplett in Deutschland produzierte Kommandozentrale mit intuitiv zu bedienendem Touch-Display ermöglicht mittels integriertem Web-Server eine Fernwartung über das Internet. Zu den weiteren Aufgaben zählen die manipulationssichere Aufzeichnung der Temperaturen und die Meldung von eventuellen Fehlfunktionen per SMS auf ein Mobiltelefon. Der „Commander 43“ überzeugt durch eine hohe Wirtschaftlichkeit und lässt sich durch die vollautomatische Konfiguration leicht installieren.

Störk-Tronic Störk GmbH & Co. KG,

70569 Stuttgart,

Tel.: 0711 / 686610,

E-Mail: ,

www.stoerk-tronic.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2020 Störk-Tronic

Fernwartung über die Cloud

Die Möglichkeit der Fernwartung von Kälteanlagen gewinnt, nicht erst seit der Corona-Krise stetig an Bedeutung. Ob Pandemie-bedingte Notwendigkeit oder Arbeitsmodell der Zukunft: Im Homeoffice...

mehr
Ausgabe 01/2017 Störk

Reglervielfalt für Kühltheken

Durch seine Typen-Vielfalt eignet sich der Störk-Tronic-Regler „ST710“ besonders für den Bereich der Supermarktkälte. Die Varianten erstrecken sich von ein bis vier Relais und max. drei Fühlern...

mehr
Ausgabe 05/2016 Störk-Tronic

OLED-Displays

Die neuen OLED-Displays von Störk-Tronic bieten ein attraktives Design und moderne Technologie. Grafische Besonderheiten sind u.a. die Farbauswahl, die Darstellung von Animationen und Diagrammen...

mehr
Ausgabe 06/2010 Störk-Tronic

Wirtschaftlich überwachen

Der „Commander 43“ ermöglicht die Fernwartung und -steuerung vernetzter Temperatur-Reglersysteme. Dabei bietet er hohe Wirtschaftlichkeit – auch bereits bei wenigen zu überwachenden Kühl- oder...

mehr
Ausgabe 03/2009 Störk-Tronic

Kühlzellenregler mit robusten Gehäuse

Alle Funktionen einer Standard­kühlzelle sind bei dem Kühlzellenregler „ST603“ des deutschen Herstellers Störk-Tronic verfügbar. Dies ermöglicht den Einsatz in einem breiten Anwendungsgebiet...

mehr