Störk-Tronic

Kühlzellenregler mit robusten Gehäuse

Alle Funktionen einer Standard­kühlzelle sind bei dem Kühlzellenregler „ST603“ des deutschen Herstellers Störk-Tronic verfügbar. Dies ermöglicht den Einsatz in einem breiten Anwendungsgebiet der Kältetechnik. Darüber hinaus hat das Stuttgarter Unter­nehmen mehrere Funktionen für eine bessere Kühlung in den „ST603“ mit integriert.

Das robuste Wandgehäuse lässt sich durch Schraubklemmen und verschraubbare Kabeldurchführungen einfach befestigen. Eine Bus-Schnittstelle sorgt für einfache Vernetzung und Parame­trierung.

Der Hochdruckeingang des Kühlzellenreglers ist mit einem Kompressorrelais...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2021 Störk-Tronic

Regler für kleinere Kühlzellen

Störk-Tronic hat neue Regler für kleinere und mittlere Kühlzellen mit einer Kompressorleistung von bis zu 1,8 kW (2,5 PS) entwickelt, die im Vergleich zur Vorgängergeneration über neue Funktionen...

mehr
Ausgabe 02/2019 Störk Tronic

Vertriebsgebiet Region Ost

Stefan K?ster (li.) und Marcus Keuper (re.)

Bei Störk-Tronic (www.stoerk-tronic.com), einem Anbieter von Mess- und Regeltechnik aus Stuttgart wird das Vertriebsgebiet Region Ost künftig von Stefan Köster (Sachsen) und Marcus Keuper...

mehr
Ausgabe 06/2015 Viessmann

„Altes Mädchen“ mit Kühlzelle als Hingucker

Während Kühl- und Tiefkühlzellen im Gastgewerbe meist im Verborgenen für die nötige Frische sorgen, wird im Braugasthaus „Altes Mädchen“ im Hamburger Schanzenviertel die Kühlung sichtbar...

mehr
Ausgabe 06/2009 Störk-Tronic

Preiswerter Kühlstellenregler

Der Stuttgarter Hersteller Störk-Tronic präsentiert seinen Kühl­stel­lenregler „ST501“ als preis­werte, jedoch sehr flexible Einheit für die Bewältigung von einfachen bis mittelgroßen...

mehr
Ausgabe 02/2009 Störk-Tronic

Variabel einsetzbarer Kühlstellenregler

Universell in Kühlregalen und -theken, Tiefkühlinseln und -räumen etc. einsetzbar ist der Kühlstellenregler „ST710“ des Herstellers Störk-Tronic. Für diese hohe Variabilität sorgt die...

mehr