Störk-Tronic

Preiswerter Kühlstellenregler

Der Stuttgarter Hersteller Störk-Tronic präsentiert seinen Kühl­stel­lenregler „ST501“ als preis­werte, jedoch sehr flexible Einheit für die Bewältigung von einfachen bis mittelgroßen rege­lungs- und steuerungstechnischen Aufgaben. Dafür ist die standardisierte Software für die unterschiedlichen Anforderun­gen über eine Bus-Schnittstelle parametrierbar, welche auch der einfachen Vernetzung dient. Der Regler besitzt ein Frontmaß von 106 x 68 mm, eine vierstellige Anzeige und bis zu sechs Bedientasten. Zudem besitzt das Gerät eine frontseitige Dichtigkeit von IP65, die auch für die rückseitige...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021 Störk-Tronic

Kompaktregler eröffnet viele Möglichkeiten

Störk-Tronic hat den kompakten Regler der Serie „ST120“ weiterentwickelt. Ein 30 A-Relais in dieser neuen Version erhöht die Lebensdauer anspruchsvoller Anlagen. Zudem können so bis zu 6 A...

mehr
Ausgabe 05/2020 Störk-Tronic

Fernwartung über die Cloud

Die Möglichkeit der Fernwartung von Kälteanlagen gewinnt, nicht erst seit der Corona-Krise stetig an Bedeutung. Ob Pandemie-bedingte Notwendigkeit oder Arbeitsmodell der Zukunft: Im Homeoffice...

mehr
Ausgabe 02/2019 Störk Tronic

Vertriebsgebiet Region Ost

Stefan K?ster (li.) und Marcus Keuper (re.)

Bei Störk-Tronic (www.stoerk-tronic.com), einem Anbieter von Mess- und Regeltechnik aus Stuttgart wird das Vertriebsgebiet Region Ost künftig von Stefan Köster (Sachsen) und Marcus Keuper...

mehr
Ausgabe 01/2015 Störk-Tronic

Steckerfertige Kühlthekensteuerung

Die „ST-Box“ von Störk-Tronic ist eine neue Generation von Split-Lösungen. Dabei ist die Leistungseinheit der Kältesteuerung („ST-Box“) von der Bedieneinheit getrennt – dem Kunden steht eine...

mehr
Ausgabe 03/2009 Störk-Tronic

Kühlzellenregler mit robusten Gehäuse

Alle Funktionen einer Standard­kühlzelle sind bei dem Kühlzellenregler „ST603“ des deutschen Herstellers Störk-Tronic verfügbar. Dies ermöglicht den Einsatz in einem breiten Anwendungsgebiet...

mehr