Alternative Kältemittel auf dem Vormarsch

„Was war noch mal die F-Gas-Verordnung?“ Diese Antwort gab der Geschäftsführer eines führenden Klimatechnik-Herstellers in diesem Jahr auf meine Frage, wie wir denn in fünf Jahren die Auswirkungen der F-Gas-Verordnung rückblickend kommentieren würden. Ganz so gelassen reagieren viele Akteure der Kälte-/Klimabranche derzeit allerdings noch nicht, wenn die Kältemittelsituation zur Sprache kommt. Die Lage ist nach wie vor angespannt, es gibt Engpässe bei bestimmten Kältemitteln und die Preisspirale dreht sich weiter nach oben. Aber es mehren sich die Anzeichen, dass das vielfach beschworene Fiasko durch die F-Gas-Verordnung ausbleiben wird. Viele Planer und Anlagenbauer haben ihre Hausaufgaben gemacht und sich mit den verfügbaren Kältemittelalternativen auseinandergesetzt, ihre Mitarbeiter geschult und z.B. Erfahrungen mit natürlichen Kältemitteln oder wasserführenden Systemen gesammelt. Gleiches gilt für etliche Betreiber, die sich mit dem Thema beschäftigt haben, und sogar proaktiv den Einsatz von umweltfreundlichen Kältemitteln einfordern.

Vor diesem Hintergrund ist daher die anstehende Messe Chillventa in diesem Jahr ein ganz besonderer Gradmesser für die Innovationskraft unserer Branche. Viele Aussteller werden technische Lösungen präsentieren, mit denen der Einsatz von Niedrig-GWP-Kältemitteln forciert werden kann. Die Vorschau in dieser Ausgabe der KKA auf die Produktvorstellungen zahlreicher Chillventa-Aussteller zeigt genauso deutlich wie die Fachartikel in diesem Heft, dass es hervorragende technische Lösungen gibt, bei denen alternative Kältemittel zum Einsatz kommen können. Beispielhaft seien nur die Beiträge „Richtiger Umgang mit dem Kältemittel R744“, „Propan-/CO2-Kälteanlage für Supermärkte“ oder „R-513A geeignet für TK-Anwendungen“ genannt.

Und auch bei den Einreichungen zum diesjährigen Chillventa Award wird deutlich, dass viele Betreiber von Kälte- und Klimaanlagen die Zeichen der Zeit erkannt haben und bei der Kältemittelauswahl auf Alternativen mit niedrigem Treibhauseffekt setzen. R32, Propan und Kohlendioxid sind dabei an der Tagesordnung. Offensichtlich scheuen die Betreiber und die verantwortlichen Kälteanlagenbauer nicht mehr vor dem Einsatz von brennbaren Kältemitteln oder solchen mit hohen Drucklagen zurück. Sorgfältig geplant und installiert sind eben auch diese Kältemittel in vielen Anwendungen ohne große Probleme einsetzbar. Versäumen Sie daher nicht die Preisverleihung des Chillventa Awards. Sie findet am Dienstag, 16. Oktober 2018 im Fachforum Kältetechnik, Halle 7A, Stand 618 um 12:20 Uhr statt.

Ein Besuch der Chillventa ist sicher jedem in der Branche anzuraten. Aber für alle, die noch unsicher sind, wohin die Reise in Sachen Kältemittel gehen wird, ist die Messe ein Pflichttermin. Wir sehen uns also in Nürnberg!

Ihr Christoph Brauneis

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025

Ausgewogene Kältemittel­auswahl für jede Anwendung

Ein Ausblick von Daikin auf Kältemittelalternativen in Europa

Die aktualisierte F-Gase-Verordnung Die überarbeitete F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 beschleunigt die Reduzierung des Verbrauchs von teilfluorierten Kohlenwasserstoffen (HFKW) durch einen strengeren...

mehr
Ausgabe 06/2018 Chemours

Implementierung von A2L-Kältemitteln

Chemours fordert die Kälte- und Klimabranche angesichts der in der Europäischen F-Gas-Verordnung für das Jahr 2021 vorgesehenen signifikanten Reduktion von CO2-Äquivalenten auf, die Entwicklung...

mehr
Ausgabe 01/2018

Was sagt ein Kälte-Klima-Fachbetrieb zu R32?

Tipps vom Handwerker für Handwerker

KKA: Herr Schmidt, die F-Gas-Verordnung bringt für die Branche große Veränderungen mit sich. Können Sie die Auswirkungen in Ihrer täglichen Arbeit bereits spüren? Schmidt: Wir merken das vor...

mehr
Ausgabe 03/2016 GHC

Fachtagung über brennbare Kältemittel

Am 15. März 2016 veranstaltete die GHC Gerling, Holz & Co. Handels GmbH eine Fachtagung in Berlin, um über das Thema brennbare Kältemittel zu informieren. Die Fachtagung hatte das Ziel, möglichst...

mehr
Ausgabe 05/2014 Westfalen-Gruppe

Infos zur Kältemittelauswahl

Die Westfalen-Gruppe wird auf der Chillventa 2014 unter dem Motto „Leitfaden für die Kältemittelauswahl“ die Kältemittelversorger über das Service- und Beratungsangebot sowie das breite...

mehr