eurammon

Antworten rund um NH3, CO2 & Co.

Anwender und Planer von Kälteanlagen können sich per Mail an HCFC-phaseout@eurammon.com wenden, um Antworten auf ihre Fragen bezüglich Planung, Genehmigung und Betrieb von Anlagen mit natürlichen Kältemitteln zu erhalten. Alternativen mit natürlichen Kältemitteln stehen für viele Anwendungen bereit. Bei tiefen Temperaturen ist Kohlendioxid häufig eine gute Wahl, während sich Ammoniak besonders für industrielle Zwecke über -35 °C eignet. Propan wird gern in der chemischen Industrie und in Supermärkten verwendet und ist gut bei Temperaturen über -40 °C einsetzbar. Zudem gibt es Gemische wie das Azeotrop R723, das den Einsatz von luftgekühlten Verflüssigern auch bei höheren Umgebungstemperaturen erlaubt.

www.eurammon.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2017

Natürlich und nachhaltig kühlen mit R723

Kälteversorgung für die Lebensmittelindustrie

Laut einer Analyse des Umweltbundesamts aus dem Jahr 2014 hat die Kältetechnik alleine in Deutschland einen Anteil von 14 % am Gesamtenergiebedarf und ist zudem für etwa 5 % der direkten und...

mehr

Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln

Drei Fragen an Thomas Spänich, Mitglied des eurammon Vorstands (www.eurammon.com): 1. Herr Spänich, Wärmepumpen sind eine engergieeffiziente Möglichkeit, um benötigte Heizenergie zu generieren....

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Großwärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln

Energieeffiziente Technologie mit Zukunftsperspektive

Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) rechnet damit, dass bis zum Jahr 2032 weltweit insgesamt rund 150 % mehr Energie benötigt werden als heute. Der steigende Bedarf bedeutet auch...

mehr

Eurammon: Betreibertag zu natürlichen Kältemitteln

Unter dem Titel „Natural Refrigerants: Economical and Ecological“ führt die europäische Initiative für natürliche Kältemittel eurammon am 7. Juli 2010 in Paradies, Schaffhausen (bei Zürich),...

mehr
Ausgabe 02/2010 eurammon

Vorträge zu natürlichen Kältemitteln

„Natural Refrigerants: Economical and Ecological“ – unter diesem Titel führt die europäische Initiative für natürliche Kältemittel eurammon am 21. April 2010 in Paradies, Schaffhausen, einen...

mehr