Güntner

App für Kältetechnik

Die Kältetechnik-App der Güntner AG & Co. KG ist in den Apple-, Android- und Blackberry-App-Stores kostenlos erhältlich.

Einige Empfehlungen zu Materialkombinationen bei Komponenten in Abhängigkeit der geplanten Anwendung sind in der Informationsübersicht „Material Selection“ in die App integriert. So kann man jederzeit die Umgebungsbedingungen für eine passende Geräteauslegung klären.

Die App-Funktion „Slide“ zeigt für mehr als ein Dutzend der am häufigsten eingesetzten Kältemittel, z.B. 245fa, die Druck-/Temperaturkorrelationen an. Je nach Bedarf wird z.B. eine Temperatur eingegeben und der Kältemittelschieber zeigt den entsprechenden Überdruck in bar an, aber auch die kältemittelspezifischen ODP- (Ozon Depletion Potential) und GWP-Werte (Global Warming Potential).

Mit dem „Converter“ lassen sich insgesamt 18 kältetechnische Variablen wie Druck, Temperatur, Volumen, Massenstromdichte etc. in alle üblichen Einheiten umrechnen und anzeigen.

Die Funktion „Service Documents“ stellt die Dokumente für alle Güntner-Geschäftsbereiche und -Geräte zur Verfügung. Die regionale Sortierung erfolgt automatisch in Abhängigkeit der Grundeinstellungen des Handys bzw. des Aufenthaltsortes. Anschließend kann man die gewünschten Dokumente nach Sprachen und Geräten geordnet auswählen.

Die Funktion „Contacts“ bietet eine Übersicht über alle Ansprechpartner im Güntner-Außendienst. Die Kontaktdaten sind aktiv, d.h. man kann aus der Adresse heraus z.B. die Fahrtroute, ausgehend vom aktuellen Standort, planen, direkt anrufen, eine E-Mail versenden, die Daten mit anderen teilen oder die Adresse in die eigene Kontaktliste übernehmen.

Mit der „News“-Funktion ist man über alle Güntner-Neuigkeiten auf dem Laufenden: Sobald Informationen auf der Güntner-Webseite veröffentlicht werden, sind diese auch auf dem Smartphone verfügbar.

Durch eine Feedbackfunktion kann man sich bei Fragen oder Anregungen für weitere oder verbesserte Funktionen direkt an den App-Ansprechpartner bei Güntner wenden kann.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014 Güntner

Regler werden mobil

Das „Güntner Wireless Communication Module“ ist eine Applikation für das „Güntner Motor Management GMM“. Das „GMM“ regelt die Drehzahl der Ventilatoren in Abhängigkeit des Drucks oder der...

mehr
Ausgabe 05/2014 Güntner

Update der Kältetechnik-App

Zum Symposium 2013 hat Güntner (www.guentner.de) eine eigene Kältetechnik-App vorgestellt, die mit praktischen Funktionen den Zugriff auf das Kältetechnik-Know-how und Tools von Güntner...

mehr
Ausgabe 06/2013

Güntner-Symposium in Alpbach

Gewerbe- und Industriekälte im Fokus

Nach sechs Jahren Pause fand vom 24. bis 26. Oktober 2013 wieder einmal ein Symposium der Güntner-Gruppe statt. Rund 200 Gäste aus 28 Ländern waren nach Alpbach (Tirol) gekommen, um sich über...

mehr

App für Kältetechnik

Die App-Funktion „Slide“ zeigt für mehr als ein Dutzend der am häufigsten eingesetzten Kältemittel, z.B. 245fa, die Druck-/Temperaturkorrelationen an. Je nach Bedarf wird z.B. eine Temperatur...

mehr
Ausgabe 05/2011 GEA Bock

Kälte-App für BlackBerry und Android

Nachdem GEA Bock im letzten Jahr mit „Toolbocks“ die erste Kälte-App für das iPhone auf den Markt gebracht hat, steht das Werkzeug für Fachleute jetzt auch für Blackberry-Smartphones und...

mehr