Engie Refrigeration

Ausbildung mit 38 Jahren begonnen

Der Kochlöffel ist für Carsten Petersen zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn das wichtigste Arbeitsutensil. Jedoch zwingt ihn seine sich ergebende familiäre Situation dazu, sich um einen anderes Tätigkeitsfeld zu bemühen. Sein Weg führte ihn zu einer kleinen Lindauer Elektrikerfirma. Nach fast vier Jahren dort kommt er über Empfehlungen als Helfer in die Produktion von Engie Refrigeration (www.engie-deutschland.de/de/).

Engie Refrigeration möchte Carsten Petersen gerne in der Produktion als Facharbeiter einsetzen, was aber eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung voraussetzt. Die Lösung: Trotz des Alters von 38 Jahren noch eine Ausbildung beginnen! Nach anfänglichen, durch Behörden verursachte, Schwierigkeiten startet Carsten Petersen im Herbst 2018 seine Ausbildung zum Industrieelek­triker für Betriebstechnik. Dass er ein ganzes Stück älter ist als seine Azubikollegen, stört niemanden; er wurde in der Schule sogar zum Klassensprecher gewählt. Des Weiteren genießt er – wie alle Auszubildenden von Engie – die Vorteile des unternehmenseigenen Aus- und Weiterbildungsbildungszentrums, wo kompetente Ausbilder bei allen Fragen weiterhelfen und Lerninhalte, die in der Schule vielleicht nicht ganz verstanden wurden, nachgearbeitet werden können.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023 ENGIE Refrigeration / Klötzl

ENGIE Refrigeration und Klötzl starten Partnerschaft

Die ENGIE Refrigeration GmbH (www.engie-refrigeration.de) weitet ihre Präsenz in Österreich aus: Seit 1. Januar 2023 arbeitet das Unternehmen aus Lindau am Bodensee, Deutschland, mit der Klötzl...

mehr
Ausgabe 04/2016 Engie

Aus Cofely wird Engie Refrigeration

Bewegte Zeiten für die Cofely Refrigeration GmbH: Im Juni 2016 hat der Lindauer Kältespezialist die neue Unternehmenszentrale am ehemaligen Bahlsen-Areal in Lindau bezogen. Seit dem 8. Juni 2016...

mehr