Hitachi

Auslegungssoftware für Wärmepumpen

Hitachi hat seine Auslegungssoftware „HI-Tool-Kit“ um den Bereich Wärmepumpensysteme erweitert. Die Auslegungssoftware kann auf www.hitachi-hitoolkit.de kostenfrei genutzt werden. Durch das „Cloud“-Verfahren können alle Projekte dauerhaft gespeichert und verwaltet werden. Mit der Software ist ein Fachinstallateur in der Lage, in nur sechs Schritten eine Hitachi-Wärme­pum­pen­anlage für seinen Kunden zu finden und zu planen. Er kann direkt einen druckbaren, professionellen Report erstellen, der die Geräte, Anschlüsse und Kosten der Installation liefert. Dieser erleichtert zudem die spätere Inbetriebnahme durch einen speziellen, auf das Projekt gerichteten Ausdruck der Regelungsparameter, die vor Ort konfiguriert werden müssen.

Hitachi Air Conditioning Europe SAS

40547 Düsseldorf

0211 5283-0

,

www.hitachiaircon.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2016 Hitachi

Überarbeitete Wärmepumpenfamilie

Die Wärmepumenmodelle „Yutaki S“, „Yutaki S80“, „Yutaki SCombi“ und „Yutaki M“ von Hitachi wurden überarbeitet. Die Leistungsabstufungen wurden erweitert, das Design vereinheitlicht und ein...

mehr
Ausgabe 02/2013 Hitachi

Heizsystem für Altbauradiatoren

Hitachi Air Conditioning Europe SAS (HACE) erweiterte mit der „Yutaki-S80“ seine „Yutaki“-Luft-/Wasser-Wärmepumpenbaureihe. Der Wärmepumpe steht eine Wassertemperatur von bis zu 80 °C zur...

mehr
Ausgabe 05/2012 Hitachi Air Conditioning Europe SAS

Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Hitachi Air Conditioning Europe SAS (HACE) erweitert mit der „Yutaki-S80“ seine „Yutaki“-Luft-/Wasser-Wärmepumpen-Baureihe. Sie stellt eine Wassertemperatur von bis zu 80 °C zur Verfügung, der...

mehr
Ausgabe 02/2011 Hitachi

VRF-Portfolio erweitert

Mit der „SetFree“-Außeneinheit „FSXN“ erweitert Hitachi sein VRF-Programm. Sie löst die Vorgänger „FXN“ und „FSN“ ab und vereint beide Geräte in einem Einzelmodul mit Zusatzfunktionen,...

mehr