BMU-Förderpreise verliehen

Effiziente Kälte- und Klimatechnik ausgezeichnet

Drei Förderpreise von je 10 000 € für zukunftsweisende Kälte- und Klimatechnik hat Umweltstaatssekretärin Astrid Klug am 26. März 2009 in Berlin verliehen. Die prämierten Verfahren verdoppeln die Energieeffizienz und halbieren die Betriebskosten – zum gleichzeitigen Nutzen für die Betreiber und das Klima.

Rund ein Sechstel der Elektroendenergie wird in Deutschland für Kälte aufgewendet, und für 2020 wird eine Verdopplung des Kältebedarfs erwartet. Trotzdem werden Kälte- und Klimatechnik kaum wahrgenommen. Noch weniger bekannt ist ihre energetische und damit klimawirksame Bedeutung.

Klimaschutz, Ressourcenschonung sowie Energiekostensteigerungen erfordern jedoch eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs in allen Anwendungsbereichen. Die Lösung dieses Problems besteht in einer deutlichen Steigerung der Energieeffizienz.

Die Branchen der Kälte- und Klimatechnik sind darauf sehr gut...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2017 VDE Verlag

Taschenbuch Kälte Wärme Klima 2018

Das Taschenbuch Kälte Wärme Klima ist ein Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit von Fachleuten der Kälte- und Klimabranche – im 51. Jahrgang! Das jedes Jahr aufs Neue aktualisierte Taschenbuch...

mehr
Ausgabe 01/2011 Reiss Kälte-Klima/TEKO

Abwärme nutzen

Das neue Sicherheitswärmeübertrager-System „xsafetix“ von Teko nutzt die vorhandene Abwärme aus Kälteanlagen für die Brauch- und Heizwassererwärmung. „Xsafetix“ besteht aus zwei komplett...

mehr
Ausgabe 01/2010

Klimaschutz mit Kältetechnik

Innovative und prämierte Praxisbeispiele

Videos über die Sieger des Wettbewerbs: Eckelmann: 1. Preis Kategorie „Kälteleistungsmanagement-Systeme" Thermea: 1. Preis „Hocheffiziente Kälteanlagen mit halogenfreien Kältemitteln" tebeg:...

mehr
Ausgabe 05/2009 BMU

Förderpreise für effiziente Dampfkältetechnik

Die technische Bereitstellung von Kälte ist für die Verbesserung menschlicher Lebensbedingungen sowie technischer und industrieller Prozesse von großer Bedeutung. In Industriestaaten wie...

mehr
Ausgabe 03/2009 Hauser

Förderpreis für „Heizen mit der Kälteanlage“

Ende März konnte die Firma Hauser (www.hauser.com) mit Sitz in Linz (Österreich) den Förderpreis für hocheffiziente Kälte- und Klimatechnologien des deutschen Bundesumweltministeriums in Berlin...

mehr