SensoTech

Bestimmung des Ölanteils im Kältemittel auch in explosionsgefährdeten Bereichen

LiquiSonic OCR bestimmt die Konzentration des Öls direkt im Kältemittelkreislauf ohne Probennahme und in Echtzeit – sogar in explosionsgefährdeten Bereichen. Damit können Anwender das Messsystem nutzen, welche bisher aufgrund der erhöhten Gefahrenstufe auf andere Messmethoden zurückgreifen mussten. Die Sensorkonstruktion ist Ex-zertifiziert (ATEX, IECEx) und entspricht den industriellen Standards. Der im System integrierte Drucksensor erfüllt diese Bestimmungen ebenso (ATEX, IECEx).

Bei der Überwachung von Öl in Kältemitteln erzielt das System, je nach verwendetem Öl und Kältemittel, eine Genauigkeit von ±0,1 m%. Einmal installiert liefert es permanent Echtzeit-Messwerte und bedarf keiner Wartung.

Das komplette Messsystem kommt mit einem Prozessadapter, ist plug&play und direkt nach der Installation einsatzbereit. Der Controller bietet die Möglichkeit, zusätzliche Produktdatensätze (Berechnungsmodelle) zu hinterlegen, was eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Kältemittel oder Öle zulässt. Natürlich lassen sich die Messwerte speichern und für weitere Analysen transferieren.

SensoTech GmbH

39179 Magdeburg-Barleben

039203 514-100

info@sensotech.com

www.sensotech.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2022 SensoTech

Messsystem für Kältemittel-Kreislauf

SensoTech_LiquiSonic_OCR-Messsystem

Um Messungen des Kältemittel-Kreislaufs so präzise wie möglich durchführen zu können, hat die SensoTech GmbH die Inline-Lösung „LiquiSonic OCR“ entwickelt. Die Bestimmung der Ölkonzentration...

mehr
Ausgabe 04/2019

Kältemittelüberwachung mit Schallgeschwindigkeit

Präzise Bestimmung der Ölkonzentration in Kältemitteln
Abbildung 1: Klimakreislauf mit integrierter ?LiquiSonic?-Messtechnik der SensoTech GmbH (www.sensotech.com)

Die große Herausforderung bei der Echtzeit-Überwachung der Ölkonzentration im Kältemittel besteht darin, direkt im System zu messen. Dafür ist es erforderlich, dass das Messgerät in das System...

mehr
Ausgabe 06/2016 SensoTech

Optimale Ölumlaufrate

Zur Schmierung der Kompressoren in Klimaanlagen zirkulieren Kältemaschinenöle im Kältekreislauf, die jedoch die Kühlleistung und Effizienz verringern. Daher ist die kontinuierliche Überwachung...

mehr
Ausgabe 03/2015

Präzise Ölkonzentrationsmessung im Kältemittel

Online-Überwachung von Klimakreisläufen

Kälte- und Klimaprozesse kommen in unterschiedlichen Industriebereichen wie Automobilbau oder Gebäudetechnik vor. Der Einsatz zuverlässiger, leistungsstarker Anlagen ist ein wichtiger...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009 Bock

Verdichter für brennbare Kältemittel

Seit der Einführung der FCKW wurden nichthalogenierte brenn­bare Kohlenwasserstoffe wie Butan (R600/R600a) oder Propan (R290) nur noch in Anwendungsnischen als Kältemittel eingesetzt. So werden...

mehr