Betriebskosten sparen leicht gemacht

In dem Onlineportal für OEM-Partner (http://oem.moehlenhoff.net) bietet die Möhlenhoff GmbH (www.moehlenhoff.com) einen Energiesparrechner an, der ein praktisches und kostenloses Hilfsmittel ist, das den Nutzen einer Umstellung auf „OEM Antrieb 5“ verdeutlicht.

In einer übersichtlich gestalteten Maske lassen sich die Anzahl der Antriebe, die Stromkosten, die täglichen Betriebsstunden sowie die Länge der Heizperiode für den jeweiligen Anwendungsfall einstellen. Anhand dieser Parameter errechnet das Programm die jährlichen Betriebskosten – einmal mit dem Stromverbrauch des „OEM Antrieb 5“ und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024

Zuverlässige und leistungsfähige Antriebe für Pumpen

Vom Kühlmittelkreislauf der Ladesäule bis zur Serverkühlung

Zu den grundsätzlichen Anforderungen an die Pumpenantriebe gehören Wartungsfreiheit und Zuverlässigkeit, ein gleichmäßiges und ruhiges Laufverhalten sowie ein optimales Geräuschverhalten, um...

mehr
Ausgabe 03/2024 Möhlenhoff

Doppelspitze bei Möhlenhoff

Im Rahmen eines hauseigenen Strategieprogramms hat die Möhlenhoff-Gruppe (www.moehlenhoff.com) entscheidende Weichen für eine zukunftssichere Ausrichtung gestellt. Neben dem langjährigen...

mehr
Ausgabe 03/2017 Wildeboer

Runde Volumenstrom- und Druckregler

Die Ausbauversionen „VRpro“ (Volumenstromregler) und „DRpro“ (Druckregler) für die Serie elektronischer, runder Volumenstrom- und Druckregler der Wildeboer Bauteile GmbH verfügen über...

mehr

Keine Zugluft durch Regler

Zugluft entsteht, wenn die Wurfweite einer RLT-Anlage durch eine bedarfsgerechte Verringerung der Luftzufuhr verkürzt wird und sich die Luft ungleichmäßig verteilt. Besonders häufig tritt dies...

mehr