LTG

Dezentrales Deckengerät

Mit dem Modell „D“ ergänzt die LTG AG die Fassadenlüftungsgeräte der Serie „FVPpulse“ um eine dritte Variante für den Deckeneinbau. Auch bei dem „FVPpulse D“ genügt eine einzige Fassadenöffnung, um Außenluft anzusaugen und Abluft auszublasen, denn die Luftsteuerung erfolgt über ein Klappensystem. Die Geräte filtern und temperieren die einströmende Luft. Im Heizbetrieb dient die frostsichere Wärmerückgewinnung dem Erwärmen der Zuluft; beim Kühlen ist ein kondensierender Betrieb mit hoher Leistung möglich. Aufgrund des impulshaften Luftdurchsatzes von maximal 240 m³/h entsteht dabei ein starker Luftstrahl, der in Deckennähe tief in den Raum dringt. Diese Luftführung sorgt für eine gute Durchmischung mit der Raumluft und entsprechend niedrige Luftgeschwindigkeiten sowie Differenztemperaturen im Aufenthaltsbereich. Mit maximal 45 dB(A) Schallleistung arbeitet „FVPpulse D“ sehr leise. Die als Zubehör erhältlichen Deckenpaneele können als Design-, Akustik- oder Lichtelemente gestaltet werden und in eine Kühlsegelanordnung integriert werden, welche die Heiz- und Kühlleistung steigern.

LTG Aktiengesellschaft

70435 Stuttgart

0711 8201-0

www.ltg-ag.de



x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022 S-Klima

Neue Kompaktlüftungsgeräte

S-Klima ergänzt sein Lösungsportfolio um Kompaktlüftungssysteme. Neu im Angebot sind die Geräte der Baureihe LXD zur Deckeninstallation sowie die Geräte der Baureihe LXU zur universellen...

mehr
Ausgabe 01/2021

Ressourcenschonend lüften

Dezentrale Lüftungstechnik im Fraunhofer-Institut in Kassel
Die dezentralen Fassadenl?ftungsger?te ?FVPpulse? ? hier die Variante f?r den Bodeneinbau ? gestatten eine pulsierende Luftbewegung und schaffen so ein ?atmendes? Geb?ude.

Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik – in diesen Bereichen forscht das Kasseler Fraunhofer-Institut, das in den letzten Jahren stetig gewachsen ist. Damit die mittlerweile 420 Mitarbeitenden...

mehr
Ausgabe 03/2018 Daikin

Geräuscharme Lüftungsgeräte

Ger?uscharme L?ftungsger?te

Mit der Serie „Modular L“ ergänzt Daikin das umfangreiche Portfolio an effizienten, geräuscharmen Lüftungsgeräten. „Modular L“ wurde speziell für kleine Leistungsbereiche zur Aufbereitung von...

mehr
Ausgabe 05/2011 Mitsubishi Electric

Wärmepumpenkaskade ergänzt BHKW

Eine Sechser-Wärmepumpenkaskade des Herstellers Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de) mit „Zubadan“-Technologie ergänzt das vorhandene Mini-Blockheizkraftwerk im neu erbauten Seniorenzentrum...

mehr
Ausgabe 01/2011 GEA Air Treatment

Vertriebsteam ergänzt

Thomas Steinle (43) verantwortet seit Anfang November 2010 die Leitung des Regionalbüros Süd der Zweigniederlassung GEA Happel Klimatechnik (www.gea-happel.de). Vor seinem Eintritt bei GEA hatte er...

mehr