Güntner

Die Zukunft wird digital

Für das Jahr 2017 ziehen wir eine positive Bilanz: Mit der weltweiten Konsolidierung der Märkte haben wir in allen Produktionsstätten eine überdurchschnittlich hohe Auslastung. Unsere Strategie der globalen Kundennähe mit über 50 Standorten hat daran natürlich ihren Anteil und steht auch weiter im Fokus. Damit haben wir unsere Ziele für 2018 bereits fest im Blick: Die Anforderungen unserer Kunden wachsen stetig, daher investieren wir kontinuierlich weiter in unsere Werke, wie gerade in die Produktionen in Indonesien, Rumänien und Ungarn, um die steigende Auslastung aufzufangen. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Mittelschicht gerade in Schwellenländern steigt der Anspruch an Kältetechnik und die Versorgung durch Supermärkte mit frischen Lebensmitteln. Energieeffizienz ist gerade im Industriebereich weiter ein wichtiges Thema. Speziell in Europa bleibt durch die Umsetzung der F-Gas-Verordnung der Trend hin zu natürlichen Kältemitteln unverändert stark. Mit der sorgfältigen Entwicklung unseres Produktportfolios tragen wir diesen Entwicklungen Rechnung.

Unser übergeordnetes Ziel weit über 2018 hinaus liegt allerdings auf struktureller Ebene: In der Ära der globalen Vernetzung ist eine entsprechende Firmenstruktur notwendig, um von der fortschreitenden Digitalisierung in unserem Bereich sowohl auf Kunden- als auch auf Herstellerseite zu profitieren. Wir haben dazu die Stelle des Chief Digital Officer eingeführt und eine umfassende Strukturanalyse durchgeführt. Intern können wir Prozesse verschlanken und eine höhere Effizienz erreichen, was uns ermöglicht, einen Teil des Kostendrucks, der durch den massiven Anstieg der Rohstoffpreise entstanden ist, aufzufangen. Die Digitalisierung eröffnet uns neue Möglichkeiten für Geschäftsmodelle und Kommunikationskanäle. Unsere Kunden profitieren davon gleich mehrfach, sowohl im Bereich Kommunikation als auch bei den Produkten und Dienstleistungen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2021

Perfektes Zusammenspiel von globalen und regionalen Konzepten

100 Jahre Mitsubishi Electric: von der Reederei zum globalen Technologieunternehmen
Der feste Zusammenhalt der unabh?ngigen Mitsubishi Firmen liegt in der Management-Philosophie, die bis heute weltweit bei Mitsubishi praktiziert wird und auf drei gemeinsamen Grunds?tzen beruht.

KKA: Herr Thiesen – was bedeuten 100 Jahre Mitsubishi Electric für Sie? Thiesen: 100 Jahre Mitsubishi Electric sind für mich ein leuchtendes Zeichen, was für ein unfassbar großer Erfahrungsschatz...

mehr
Ausgabe 03/2015 Bosch / Midea

VRF-Joint Venture

Bosch Thermotechnik und Midea Commercial Air-Conditioner Division aus China planen die Gründung eines Joint Ventures zur Fertigung von VRF-Systemen in China für den globalen Markt. Sitz des Joint...

mehr

80-jähriges Jubiläum bei Güntner

Seit ihrer Gründung als Reparaturbetrieb für Kälteanlagen im Jahr 1931 durch Hans Güntner hat sich die Güntner Gruppe stetig weiterentwickelt. Heute ist Güntner weltweit aufgestellt mit 6...

mehr