BayWa

Effizientes Heizen und Temperieren

Der Baustoffbereich der BayWa AG hat zwei weitere Klimadecken für effizientes Heizen und Temperieren im Sortiment. Während das Produkt „Green Code“ auf den Einsatz in massiven, vorgefertigten Deckenelementen aus Beton ausgerichtet ist, eignet sich die Variante „Klimatop“ insbesondere für den Trockenbau. In beiden Klimadecken sind sowohl Heiz- als auch Kühlsysteme integriert, die auf der Grundlage von Wärmestrahlungswellen funktionieren. Im Gegensatz zur herkömmlichen Lufterwärmung durch Wandheizkörper werden Boden, Wände und Möbel temperiert. Eine reversible Wärmepumpe sorgt bei hohen Außentemperaturen für Abkühlung. Dabei wird die aufsteigende Raumluft durch die in der gesamten Deckenoberfläche verlaufenden Leitungen gekühlt, indem diese mit kaltem Wasser durchströmt werden. Da die gesamte Klimadecke mit oberflächennahen Rohrregistern besetzt ist, kann sie vollständig zur Temperaturregulierung genutzt werden. Ihr genügen Vorlauftemperaturen, die nur minimal von der Raumtemperatur abweichen.

BayWa AG

81925 München

089 9222-0

service@baywa.de

www.baywa.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2020 OLMeRO

Effizientes Mängelmanagement per App

App f?r ein effizientes M?ngelmanagement von OLMeRO

Die iOS-App für das Mängelmanagement in der Bauwirtschaft von OLMeRO ermöglicht die planbasierte, effiziente Erfassung von Mängeln – sowohl auf der Baustelle als auch im Büro. Bestehende und...

mehr
Ausgabe Großkälte/2019

Prozesssicher temperieren mit natürlichen Kältemitteln

F-Gas-Verordnung zwingt Anlagenbetreiber zum Umdenken
Die Prozessk?hlanlage von Lauda Heiz- und K?hlsysteme temperiert in Freeze & Thaw-Prozessen auf -60 ?C. Vor der endg?ltigen Inbetriebnahme werden die Komponenten von Spezialisten mit einer Isolationsschicht versehen.

Der weltweit tätige Konzern, eines der größten, forschenden Pharmaunternehmen in Deutschland, hat die Prozesskühlanlage bei der Firma Lauda Heiz- und Kühlsysteme in Auftrag gegeben. Eingesetzt...

mehr
Ausgabe 04/2012

Weinreben gradgenau temperieren

Deckenstrahlplatten für die Rebenveredelung

Rund 50 km nordöstlich von Trier liegt an einer Flussschleife der Mosel das Städtchen Bernkastel-Kues. Die 1912 gegründete örtliche Kreisrebenveredelung ist die älteste, noch praktizierende...

mehr
Ausgabe 03/2009 Veit Dennert

Decke fürs Klima

Stetig steigende Energiepreise und die Novellierung der Energieeinsparverordnung verdeutlichen, wie wichtig es ist, beim Neubau auch die Energieverbrauchswerte, die Umweltverträglichkeit und die...

mehr
Ausgabe Großkälte/2009

Besser lüften und temperieren

Kosten senken mit Kreislaufverbundsystem

Für das Belüften, Heizen und Kühlen von Fabrikhallen, Bau-, Möbel- und Gartenmärkten oder Markthallen sind Kombinationen aus mehreren Lufterhitzern mit und ohne Außenanschluss sowie Ablüftern...

mehr