Daikin

Ein „echter Eisberg“ für den Rostocker Zoo

Zum zweiten Geburtstag des Polariums im Zoo Rostock gibt es einen „echten Eisberg“ als Geschenk von Daikin (www.daikin.de) und der Rostocker Firma Dr. Diestel (www.dr-diestel.de). Dabei handelt es sich um eine Kühlanlage, die einem Eisberg nachempfunden ist und vermitteln soll, wie kalt sich ein Eisberg in der Arktis anfühlt. Der Sockel mit dem Eisberg enthält die von Daikin bereitgestellte „Mini ZEAS“-Verbundkälteanlage, die normalerweise bei der Lebensmittellagerung zum Einsatz kommt.

Die Grundidee für die technische Apparatur des Eisbergs wurde von Manuel Freudenberg, Fachberater für Kaltwassersysteme im Daikin-Regionalbüro Berlin, entwickelt. Die Energie für die komplette Eismaschine, die von der Dr. Diestel GmbH errichtet und installiert worden ist, kommt über eine Verbindung aus dem Keller des Polariums. Ein Kälteaggregat pumpt Kühlmittel unterhalb der Eisfläche in die kegelförmige Unterkon­struktion. Die Luftfeuchtigkeit bindet sich dadurch an der Oberfläche zu Eis. Initiator und Juniorchef Marcus Diestel verweist zudem auf die hohe Energieeffizienz der Anlagentechnik und die intelligente Steuerung, die bei diesen Systemen auch die Nutzung der Abwärme vorsieht.

„Als Familienvater von drei Kindern bin ich oft im Zoo“, sagt Marcus Diestel. „Insbesondere das Polarium fasziniert uns, weil es auch auf die drängendsten Probleme unserer Zeit aufmerksam macht“, so Diestel. „Wir freuen uns, dass wir die Firma Diestel mit der Spende unserer ‚Mini ZEAS‘-Kälteanlage bei der Entwicklung des Eisbergs unterstützen konnten“, so Arno Schmitt, Leiter Bereich Refrigeration bei Daikin Deutschland.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2020

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf eine Firma wie Daikin?

Interview mit Bernhard Schöner, Daikin Airconditioning Germany 
Bernhard Sch?ner, Leiter Corporate Communication und Bereich Marketing Commercial/Industrial, gibt einen Einblick in die aktuelle Situation bei Daikin.

KKA: Herr Schöner, geben Sie uns einen Einblick: Wie ging und geht Daikin mit der Corona-Krise um? Bernhard Schöner: Unsere Kernwerte – absolute Glaubwürdigkeit, unternehmerisches Handeln sowie...

mehr

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf eine Firma wie Daikin?

Interview mit Bernhard Schöner, Daikin Airconditioning Germany

KKA: Geben Sie uns einen Einblick: Wie ging und geht Daikin mit der Corona-Krise um? Bernhard Schöner: Unsere Kernwerte – absolute Glaubwürdigkeit, unternehmerisches Handeln sowie harmonische...

mehr

3. Leading Air Convention von Daikin

Klimaschutz und Digitalisierung Verschiedene Perspektiven und Herausforderungen der Themen Klimaschutz und Digitalisierung beleuchteten Vertreter aus Bau- und Energiebranche in zwei hochkarätig...

mehr

Save the date: Daikin Leading Air Convention 2017

Vom 5. bis 7. April 2017 veranstaltet die Firma Daikin bereits zum dritten Mal die Leading Air Convention in Berlin. Unter dem Motto „Einfach. Machen.“ treffen sich am 6. und 7. April Planer,...

mehr
Ausgabe 04/2011

25 Jahre Kaut/Sanyo

Kaut-Meeting 2011 in Rostock-Warnemünde

Kaut lud auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Kaut-Meeting ein. Vom 19. bis zum 21. Mai 2011 präsentierte sich die Unternehmensgruppe 240 Vertretern der Kälte-Klima-Branche in der...

mehr