VDMA

Einheitsblatt

Das Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2015/1095 (Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von gewerblichen Kühllagerschränken, Schnellkühlern/-frostern, Verflüssigungssätzen und Prozesskühlern) vom 1. Juli 2016 gab Anlass zur Überarbeitung des VDMA-Einheitsblattes 24247-2:2011-05. U.a. definiert sie saisonale Energieeffizienz­anforderungen an Verflüssigungs- sowie Flüssigkeitskühlsätze. VDMA 24247-2:2018-10 ermöglicht jetzt auch eine saisonale Bewertung der Energieeffizienz. VDMA 24247-2 befasst sich mit den Grundlagen zur Effizienzbewertung einer Kälteanlage und bildet damit die Basis für alle weiteren Teile der Einheitsblattreihe 24247.

VDMA 24247-2:2018-10 kann über den Beuth Verlag, Tel.: 030/2601-2260, Fax: 030/2601-1260 bezogen werden; VDMA-Mitglieder erhalten es kostenfrei unter: .

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Großkälte/2021 NordCap

Leistungsstarke Schnellkühler

Das Sortiment von Schnellkühlern & Schockfrostern der NordCap GmbH & Co. KG wird durch die Produktlinie „Industry Line“ der Firma Nuovair erweitert. Die Geräte arbeiten mit R744 (CO2) als...

mehr
Ausgabe 06/2019 Panasonic

16-kW-CO2-Verflüssigungs- satz mit WRG

Der Verflüssigungssatz von Panasonic mit CO2 als Kältemittel und 16 kW Leistung ist für die Kälteversorgung von kleineren Kühl- und Tiefkühlanwendungen entwickelt worden. Aufgrund des...

mehr
Ausgabe 06/2014 Frigotechnik

Verflüssigungs- und Verdichtersätze

Frigotechnik präsentierte auf der Chillventa Produkte aus dem „FrigoLine“-Produktportfolio. Es stehen Komponentenlösungen für die Gewerbekälte sowie ein umfassendes Angebot an Split- und...

mehr

VDMA Einheitsblatt 24247 „Energieeffizienz von Kälteanlagen“ erschienen

Am 25. Mai 2011 stellte die Fachabteilung Kälte- und Wärmepumpentechnik das VDMA-Einheitsblatt 24247 „Energieeffizienz von Kälteanlagen“ (www.vdma.de) im politischen Kontext in der Tanner...

mehr