Panasonic

Energiesparende Brauchwasserbereitung

Die Warmwasser-Wärmepumpe „Aquarea DHW“ von Panasonic kann frei auf dem Boden aufgestellt werden. Sie besitzt einen 285 l fassenden Brauchwasserspeicher aus Stahlblech, der bei 850 °C emailliert wird und eine Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz enthält. Aber auch der Rotationsverdichter, der außenliegende Verflüssiger oder der elektronische Regler sowie die Wärmedämmung tragen dazu bei, dass mit der „Aquarea DHW“ eine hohe Energieersparnis erzielt werden kann. Die Pumpe hat einen integrierten Wasser-Wärmetauscher. Dadurch besteht die Möglichkeit, eine weitere externe Heizquelle anzuschließen. Zudem ist eine Ausführung mit einem zweiten Wasser-Wärmetauscher erhältlich, damit können noch weitere Energiequellen, wie z.B. Solarthermie, direkt an das System angeschlossen werden.

Panasonic Deutschland GmbH

65203 Wiesbaden

0611 235-0

www.aircon.panasonic.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 Panasonic

Panasonic Aquarea Loop

Panasonic stellt mit dem Aquarea Loop eine neue dezentrale Wasser-Luft-Wärmepumpe vor, die für eine hohe Energieeffizienz ausgelegt ist. Das System nutzt ganzjährig einen zentralen...

mehr
Ausgabe 01/2024 Panasonic

Aquarea M-Serie von Panasonic

Panasonic stellt mit der neuen M-Serie die neueste Generation der Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen vor. Neu ist: Das Außengerät kann als eigenständiges System mit nur einer Innenfernbedienung...

mehr
Ausgabe 06/2013 Panasonic

Kompaktwärmepumpe mit 5 kW

Die Produktpalette der Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic wird um das 5-kW-Kompaktmodell der Baureihe „Aquarea LT“ erweitert. Mit einem COP-Wert von 5,08 ist sie ein effi­zientes Heizsystem...

mehr
Ausgabe 06/2011

Wärmepumpe als Mini-Kompaktsystem

Panasonic

Speziell für den deutschen Markt hat Panasonic ein neues Kompaktsystem der „Aquarea“-Luft/Wasser-Wärmepumpe konzipiert. Aufgrund seiner geringen Stellfläche ist das „Aquarea“-Mini-Kompaktsystem...

mehr