Kaut

Entfeuchtung rechnet sich

Die Klimaspezialisten von Kaut (www.kaut.de) bieten eine komfortable und energiesparende „Variheat“-Anlage an, die für genau dosierte Entfeuchtungsleistung sorgt, um z.B. Feuchte-Probleme beim Betrieb von privaten Schwimmbädern zu lösen. Die Entfeuchtung erfolgt durch Kühlung und kondensiert so den Wasserdampf aus der Luft. Die Kondensationswärme wird der Luft wieder zugeführt und entlastet dadurch die mit der Anlage verbundene Raumheizung. Die Wärme wird ohne neuen Energieaufwand im Raum gehalten. Roland Goeres, Leiter der Abteilung Luftentfeuchtung bei Kaut, hat den Einsatz der Entfeuchtungsanlage am Beispiel eines Projekts einmal durchgerechnet. Es handelt sich um ein Schwimmbad von 39 m², das täglich eine halbe Stunde genutzt und die übrige Zeit abgedeckt wird. Das ergibt eine tägliche Verdunstung von 16,2 kg. Hinzu kommt ein sehr selten genutzter Whirlpool von 3 m², der, nicht abgedeckt, täglich 7,8 kg verdunstet. Bei einer Entfeuchtungsleistung des „AA 600“ von 84 kg pro Tag, bei einer Lufttemperatur von 26 °C und einer relativen Feuchte von 55 % errechnet sich hieraus eine Laufzeit von 6,9 Stunden pro Tag. Die Praxis stimmt mit der Theorie überein. Es wurde eine tägliche Laufzeit von 7 Stunden am Tag gemessen. Bei einer Leistungsentnahme von 2,3 kW errechnet sich der jährliche Stromverbrauch auf 5877 kWh. Bei einem Strompreis von 0,16 € für die Kilowattstunde ergibt das jährliche Stromkosten von 940 €. Durch die Wärmerückgewinnung von 12 520 kWh jährlich wird aber die Hallenheizung bei einem Gaspreis von 0,07 € pro kWh um 876 € im Jahr entlastet. Fazit: Die „Variheat“-Anlage finanziert ihren Betrieb fast selbst.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2023

BAFA-gefördert: Indirekte Verdunstungskühlung

Einsparpotenziale bereits in der Planungsphase berechnen

Die indirekte Verdunstungskühlung wird zum Beispiel auch in der DIN EN 13053 „Zentrale raumlufttechnische Geräte“ (2017) und in der AMEV-Richtlinie „RLT-Anlagenbau 2023“ als ökologische...

mehr
Ausgabe 01/2023 CP Kaut GmbH & Co. KG

Die Kaut Gruppe auf der ISH

Vom 13.03. bis zum 17.03.2023 findet erneut die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft in Frankfurt statt. Auch die Kaut-Gruppe aus Wuppertal ist dabei und präsentiert energieeffiziente...

mehr
Ausgabe 03/2019 Engie/Condair

Verdunstungskühlung, Luftentfeuchtung und Kälte

Condair und engie

Das gemeinsam von Engie Refrigeration und Condair durchgeführte Effizienz-Forum konnte im Frühjahr 2019 auf das große Interesse von Planern, Kälteanlagenbauern und Betreibern zählen. Das unter...

mehr
Ausgabe Großkälte/2015 Alfred Kaut

Adsorptionstrockner

Als Exklusiv-Distributor der Firma Cotes hat die Alfred Kaut GmbH & Co. die Adsorptionstrockner der Serie „C35“ mit eingebauter SPS-Steuerung im Portfolio. Die Geräte sind für den Einsatz bei...

mehr
Ausgabe 04/2014 AEG Haustechnik

Mobile Entfeuchtung

Die mobilen, steckerfertigen Entfeuchtungsgeräte „LE 16“ und „LE 25“ von AEG Haustechnik für Raumvolumen bis 60 bzw. 90 m3 regeln die Luftentfeuchtung elektronisch. Mit einer...

mehr