ebm-papst

Entwicklungszentrum geplant

ebm-papst (www.ebm-papst.com) investiert rund 41 Mio. € in ein neues Entwicklungszentrum in Mulfingen, um für ca. 500 Forschungs- und Entwicklungsmitarbeiter auf 11.000 m² neue, moderne Labore und Büros zu schaffen. An der Planung des Neubaus und seiner Ausstattung ist u.a. das Fraunhofer Institut IAO beteiligt, da die Ausgestaltung der Forschungs- und Arbeitsräume den neuesten Methoden und Standards entsprechen soll. Bei der Detailplanung wird zudem darauf geachtet, dass neben der nötigen Funktionalität auch Kommunikations- und Kreativitätszonen vorhanden sein werden. Das Gebäude, das ganz im Sinne der GreenTech-Leitlinie realisiert wird, soll Anfang 2020 fertiggestellt sein.

x

Thematisch passende Artikel:

ebm-papst eröffnet E-Drive Solution Labs

In den neuen E-Drive Solution Labs in Mulfingen arbeiten rund 130 Ingenieure, Entwickler und Spezialisten gemeinsam daran, Innovation auf ein neues Level zu heben. Hier entstehen im Zusammenspiel der...

mehr
Ausgabe 04/2014 ebm-papst

Umsatzerlös von 1,5 Mrd. €

Die ebm-papst-Unternehmensgruppe (www.ebmpapst.com), Hersteller von Ventilatoren und Motoren, kann ein zweistelliges Umsatzwachstum ausweisen. Das am 31. März 2014 zu Ende gegangene Geschäftsjahr...

mehr
Ausgabe 04/2013 ebm-papst

Innovationsforum in Mulfingen

„Effizienz schaffen – Zukunft bestimmen“ unter diesem Motto stand das Innovationsforum in Mulfingen. Bereits zum fünften Mal veranstaltete ebm-papst (www.ebmpapst.com) das zweitägige Fachforum...

mehr