Erfahrungsbericht: Schraubenverdichter in Wasserkühlsätzen

Seit 1972 entwickelt die Combitherm GmbH am Stammsitz der Firma in Fellbach bei Stuttgart Kaltwassersätze und Wärmepumpen. Die Anlagen werden projektorientiert und kundenspezifisch ausgeführt und weltweit vertrieben, wobei der Marktfokus aufgrund der geographischen Nähe auf Süddeutschland liegt. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich dabei mit ca. 50 % auf die Kühlung von Produktionsprozessen in der Industrie, 20 % auf die Gebäudeklimatisierung, 20% auf die Heizung mit Wärmepumpen und die restlichen 10 % auf Spezialgebiete wie Rechenzentrumskühlung oder Tiefkälte für Teststände.
Anfang der 1980er Jahre entwickelte die Fa. Bitzer die erste Serie ihrer Schraubenverdichter für Kälteanwendungen. Zu diesem Zeitpunkt bestand schon eine enge Lieferkette, die auch einen intensiven Austausch an Informationen beinhaltete. Combitherm gehörte schon zu den ersten Kunden, die sich zu Feldtests bereit erklärten und aktiv an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Schraubenverdichter mitarbeiteten. Daher ist die Fa. Combitherm GmbH prädestiniert, wenn es um einen Erfahrungsbericht zum Thema Schraubenverdichtern in Wasserkühlsätzen geht.
 
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der kommenden Ausgabe der KKA (6/2010).

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018 Bitzer

Schraubenverdichter für Flüssigkeitskühlsätze

Kompaktschraubenverdichter

Die „CSH.6“-Baureihe von Bitzer wurde für effiziente, luftgekühlte Flüssigkeitskühlsätze konzipiert, die sowohl für den Betrieb mit R134a als auch für die HFO-/HFC-Gemische R513A und R450A...

mehr
Ausgabe Großkälte/2016 Bitzer

Kälteleistung bis zu 660 kW

Die kompakte, leichte „CSVH3“-Serie der Bitzer Kühlmaschinen GmbH basiert auf der bewährten Mechanik, Motortechnologie und Elektronik der „CSV“-Serie und hat einen Einsatzbereich, der sich von...

mehr
Ausgabe 06/2015 Vulkan Verlag

Leitfaden Wasserkühlsätze

Der „Leitfaden für Kompressionswasserkühlsätze“ aus der Edition Recknagel zeigt die wichtigsten Gesichtspunkte bei der Wahl, dem Betrieb und der Wartung von Kaltwassersätzen auf. Es werden die...

mehr
Ausgabe Großkälte/2011 Bitzer

Erweiterte Einsatzgrenzen

Die neue „CSH.3“-Schraubenverdichter-Baureihe ist speziell für die Anwendung in luftgekühlten Flüssigkeitskühlsätzen sowie in industriellen Wärmepumpen ausgelegt. Der Economiser-Betrieb kann...

mehr
Ausgabe 06/2010

Schraubenverdichter in Wasserkühlsätzen

Erfahrungsbericht der Fa. Combitherm GmbH, Fellbach

Seit 1972 entwickelt die Combitherm GmbH am Stammsitz der Firma in Fellbach bei Stuttgart Kaltwassersätze und Wärmepumpen. Die Anlagen werden projektorientiert und kundenspezifisch ausgeführt und...

mehr