eurammon

Film über die Geschichte der natürlichen Kältemittel

Bereits vor mehr als 5000 Jahren nutzten die alten Ägypter Eis, um ihre Lebensmittel zu kühlen. In dem illustrierten Kurzfilm „naturally cool“ zeigt eurammon (www.eurammon.com), wie sich der Gebrauch natürlicher Kältemittel bis heute entwickelte und in welchen Bereichen unseres alltäglichen Lebens diese umweltfreundlichen Kältemittel – wie etwa Ammoniak, CO2 und Kohlenwasserstoffe wie Propan – bereits zu finden sind. Zudem verdeutlicht der Erklärfilm von eurammon, welche Umstände dazu führten, dass natürliche Kältemittel heute als zukunftssichere Lösung für eine nachhaltige Kälte- und Klimatechnik zu verwenden sind.

Den Film finden Sie auf YouTube 

www.youtube.com/channel/UC1vqvslLyUqfziRpWVYyG2w/videos)

oder zum Download unter

http://bit.ly/14mAhpI.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2015 eurammon

Natürliche Kältemittel

Internationale Fachexperten geben im Rahmen des eurammon-Symposiums (www.eurammon.com) am 25. und 26. Juni 2015 Einblick in Markt-Trends, effiziente Technologien und zukunftsweisende Projekte. Der...

mehr
Ausgabe 05/2013 eurammon

Natürliche Kältemittel im Fokus

Mit dem Leitthema „Green Economy with Natural Refrigerants“ zeigte das eurammon-Symposium (www.eurammon.com) in Schaffhausen (Schweiz) das große Potential natürlicher Kältemittel: Sie sind nicht...

mehr

Entwicklungen und Perspektiven natürlicher Kältemittel

Aktuelle Entwicklungen und attraktive Anwendungsmöglichkeiten in der Kältetechnik mit natürlichen Kältemitteln stellten die Vortragenden der eurammon-Veranstaltung „Natural Refrigerants –...

mehr

Eurammon: Betreibertag zu natürlichen Kältemitteln

Unter dem Titel „Natural Refrigerants: Economical and Ecological“ führt die europäische Initiative für natürliche Kältemittel eurammon am 7. Juli 2010 in Paradies, Schaffhausen (bei Zürich),...

mehr