Zehnder

Flexibles Schullüftungssystem

Das zentrale Komfort-Lüftungsgerät „ComfoAir Q600 ST Enthalpie“ von Zehnder bewegt bis zu 600 m3 Luft pro Stunde und kann aufgrund einer geringen Aufstellfläche einfach im Schulraum platziert werden. Um die Geräteabstrahlung zu reduzieren, steht eine schalldämmende Einhausung zur Verfügung. Auf dieser lässt sich zudem eine optionale, passende Blende installieren, um Anschlusskomponenten wie Schalldämpfer optisch ansprechend zu verbergen. Die Installation des Luftverteilungssystems gestaltet sich durch vordefinierte Komponenten schnell und einfach, lässt sich aber auch an unterschiedliche Decken- und Raumsituationen der Schulen anpassen. Des Weiteren verfügt das Komfort-Lüftungssystem über viele Regelungsmöglichkeiten: von bedarfsgerechter Steuerung durch CO2-Sensoren bis hin zu einem speziell auf den Unterrichtsablauf zugeschnittenen Zeitprogramm. Für das Schullüftungssystem hat Zehnder ein spezielles Luftverteilungskonzept entwickelt, welches bei Simulationen in Bezug auf das Strömungsverhalten zusätzlich optimiert werden konnte: Die Zuluft wird in Gerätenähe eingeleitet, sinkt aufgrund geringerer Temperatur zu Boden und verteilt sich dort gleichmäßig. In Schüler- bzw. Lehrernähe erwärmt sich die nun verbrauchte Luft wieder, steigt dadurch Richtung Decke, von wo sie durch die installierten Abluftkanäle abgeführt wird.

Zehnder Group Deutschland GmbH

77933 Lahr

07821 586-0

info@zehnder-systems.de

www.zehnder-systems.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024

Nachhaltiger Hybridbau mit cleverem BTA-Lüftungssystem

Energetisch durchdachtes Lüftungssystem mit Bauteilaktivierung

In Wetzlar entstand das größte Schulbauprojekt in der Geschichte des Lahn-Dill-Kreises, darunter die im Sommer 2023 eröffnete Theodor-Heuss-Schule, geplant von der ARGE Diehl Freischlad Schmees |...

mehr
Ausgabe 05/2023 Zehnder

Leiser als die Norm verlangt

Messungen im Schalllabor belegen geringe Schallemissionen von Zehnder Komfort-Lüftungssystemen. Als Spezialist für gesundes, komfortables und energieeffizientes Raumklima hat das Unternehmen den...

mehr
Ausgabe 03/2021

Dach-Wärmerückgewinner sparen Energie

Dezentral belüftete Sporthallen
vacurant

In Sporthallen ist frische und saubere Luft die Voraussetzung für optimale Trainingsbedingungen. Bei der Wahl des Lüftungssystems stehen Planer und Bauherr vor der Entscheidung: zentral oder...

mehr
Ausgabe 06/2020

Flächenoptimierter Gehäusebau

Flüssigkeitskühler mit hoher Leistungsanforderung auf minimaler Aufstellfläche
Doppelgesch?ssiges Wetterschutzgeh?use f?r einen zweikreisigen Fl?ssigkeitsk?hler. Quelle WiBra

Die Besonderheit des Projektes lag darin, die hohe Verflüssiger-Leistung bei hoher Außentemperatur auf einer sehr geringen Aufstellfläche zu platzieren: 2x 325 kW Verflüssiger-Leistung bei +...

mehr