Viessmann

Flüsterleiser Betrieb

Die Einzelraumlüftung „Vitovent 200-D“ von Viessmann ist für die Be- und Entlüftung einzelner Räume konzipiert. Dadurch, dass das Gerät ohne ein Kanalnetz auskommt, ist es ideal für die Sanierung von Bestandsgebäuden und für den Einsatz in geschlossenen Wohneinheiten geeignet. Beim Einsatz mehrerer Geräte in verschiedenen Räumen lassen sich mit dem „Vitovent 200-D“ komplette Lüftungskonzepte realisieren. Mit einem Schalldruckpegel von nur 39 dB(A) arbeitet „Vitovent 200-D“ flüsterleise, was durch eine nächtliche Luftvolumenstromreduzierung noch gesteigert wird.

In der Innenblende sind die Regelung für die Wahl der Betriebsart und eine Anzeige für den notwendigen Filterwechsel integriert. Ein Sensor misst die Konzentration von CO2, Feuchte und Mischgasen (Gerüche) und schaltet bei Erreichen der eingestellten Grenzwerte automatisch die benötigte Lüftungsstufe ein. „Vitovent 200-D“ ist steckerfertig verdrahtet, ein 230-V-Stromanschluss genügt, eine Parametrierung ist nicht notwendig.

Viessmann Werke GmbH & Co.,

35107 Allendorf (Eder),
Tel.: 06452/70-0,
E-Mail: ,
www.viessmann.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019 Viessmann

Bereich Luftqualität und Lüftung

Dominik Berchtold

Die Viessmann Werke GmbH & Co. KG (www.viessmann.de) erweitert ihr Engagement im Bereich Luftqualität und Lüftung. Um neue Lösungen in diesem Marktsegment voranzutreiben, tritt Dominik Berchtold in...

mehr
Ausgabe 04/2013 Meltem

Steuerung nach Bedarf

Einfach und schnell erfolgt die Regelung bei den Lüftungsgeräten vom Typ „M-WRG“ aus dem Hause Meltem mit der neuen Steuereinheit „InControl“. Das Bedienungsmodul wird durch ein Datenkabel an...

mehr
Ausgabe 05/2010 Maico

Lüftung mit Energiespareffekt

Die zentralen Raumluftgeräte „WR 300“ / „WR 400“ mit Wärmerückgewinnung sorgen dafür, dass Gerüche, Feuchtigkeit und verbrauchte Luft aus Küche, Bad und WC abgesaugt und Zulufträume wie...

mehr