Bundesfachschule

Freisprechung für 31 Mechatroniker in Maintal

Am 26. Juni 2019, dem ersten „Tag der Kälte“, wurden 31 Mechatroniker für Kältetechnik an der Bundesfachschule für Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) freigesprochen. Die Grußbotschaft der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg überbrachte Landesinnungsmeister Jürgen Kaul, der auch die Festrede hielt. Ihm zur Seite stand Hartmut Bieber, Schulleiter der Beruflichen Schulen Gelnhausen, bei der im Anschluss folgenden Übergabe der Prüfungszeugnisse, Gesellenbriefe und Auszeichnungen. Prüfungsbeste wurden Olga Wesku von der Carrier GmbH und Dennis Keller, beschäftigt bei der Hüfner GmbH & Co.KG.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2018 Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Freisprechung in Maintal

Am 27. Juni 2018 wurden an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) zwei Mechatronikerinnen und 32 Mechatroniker für Kältetechnik in einer traditionellen Zeremonie von...

mehr
Ausgabe 03/2018 Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Lossprechungen

Barbarossa-Saal

Im Februar 2018 feierten 57 Mechatroniker für Kältetechnik ihre Lossprechung im Barbarossasaal des Main-Kinzig-Forums Gelnhausen. Eine stattliche Zahl, auf die man seitens der Landesinnung...

mehr
Ausgabe 02/2012 Innung Schleswig-Holstein

22 Mechatroniker freigesprochen

Anlässlich der Freisprechungsfeier, die am 27. 01. 2012 in der Kantine im Finanzamt Rendsburg stattfand, konnten 22 Mechatroniker für Kältetechnik den Gesellenbrief aus den Händen vom Obermeister...

mehr
Ausgabe 06/2008 BFS Kälte-Klima Technik

1. Lehrjahr für Mechatroniker

Am 1. September 2008 wurde an der Privaten Berufschule „Mechatroniker/in für Kältetechnik“ an der Bundesfachschule in Niedersachswerfen (www.bfs-kaelte-klima.de) das 1. Lehrjahr für die neuen...

mehr