Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Lossprechungen

Im Februar 2018 feierten 57 Mechatroniker für Kältetechnik ihre Lossprechung im Barbarossasaal des Main-Kinzig-Forums Gelnhausen. Eine stattliche Zahl, auf die man seitens der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (www.landesinnung-kaelte-klima.de) stolz ist, denn schon im Sommer 2017 wurden über 50 Mechatroniker freigesprochen. Des Weiteren wurden im März 2018 in Baden-Württemberg 30 Absolventen der Sommer- und 84 der Winterprüfung in den Berufsstand „Mechatroniker für Kältetechnik“ erhoben.

Auch an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) in Harztor fand eine Freisprechung statt: Drei Mechatronikerinnen und 20 Mechatroniker für Kältetechnik erhielten dort ihre Gesellenbriefe.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023

Lossprechungsfeier in Baden-Württemberg

Feierstunde in der Stadthalle Leonberg

Nach der musikalischen Eröffnung begrüßte Michael Gölz, stellvertretender Geschäftsführer der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg, die Gäste. Werner Diebold,...

mehr
Ausgabe 02/2020 Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Freisprechungsfeiern in Thüringen, Hessen und Baden-Württemberg

Am 31. Januar 2020 begrüßte Michael Hoffmann, Schulleiter der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) in Harztor, 25 Mechatroniker sowie viele Gäste und ließ in seiner...

mehr
Ausgabe 04/2018 Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Freisprechung in Maintal

Am 27. Juni 2018 wurden an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) zwei Mechatronikerinnen und 32 Mechatroniker für Kältetechnik in einer traditionellen Zeremonie von...

mehr