Mitsubishi Electric

Hydrobox für Wärmepumpen

Eine neue Hydrobox zur schnellen Installation und gleichzeitigen nachträglichen Einbindung einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe in ein bereits bestehendes Heizsystem hat Mitsubishi Electric vorgestellt. Die Hydrobox wurde speziell auf die Luft-/Wasser-Wärmepumpen mit „Zubadan“- oder „Power-Invertern“ ausgerichtet. Mit der neuen Hydrobox können neben dem alten Heizkessel und einem Warmwasser- bzw. Pufferspeicher optional auch Solarkollektoren zu einem hybriden Gesamtsystem verbunden werden. Auf der hydraulischen Seite des neuen Gerätes ist eine Hocheffizienzpumpe der Energie-Effizienzklasse A eingebaut worden. Integriert wurde in die neue Hydrobox auch ein hochwertiger Wärmepumpen-Manager auf SPS-Basis für hohe Beanspruchungen im Industriestandard. Das Gerät verfügt über kompakte Abmessungen von 600 x 400 x 1000 mm und wiegt 50 kg. Das integrierte 3-Wege-Umschaltventil kann zur Speichervorrangschaltung eingesetzt werden.

Mitsubishi Electric Europe B.V.,

40880 Ratingen,
Tel.: 02102 / 4860,
E-Mail: ,
www.mitsubishi-les.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 Mitsubishi Electric

Wissenstraining 2025: Neues Schulungs­programm für Ecodan Wärmepumpen

Zum Start der nächsten Schulungssaison stellt Mitsubishi Electric Living Environment Systems (www.mitsubishi-les.com) sein neues Programm „Wissenstraining. Wärmepumpen in Theorie und Praxis“ vor....

mehr
Ausgabe 03/2013 Mitsubishi

Gebäudeheizung optimiert

Ein im Jahr 2004 sanierter Altbau von 1911 wurde jetzt mit einem „Ecodan“-System von Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de) ausgestattet. Herzstücke der Wärmeerzeugung sind eine...

mehr

12. Wärmepumpenwochen des Landes NRW: Mitsubishi Electric beteiligt sich mit Veranstaltungen

Mitsubishi Electric wird sich auch in diesem Jahr zusammen mit ausgewählten Fachpartnern an den Wärmepumpenwochen des Landes NRW beteiligen. Die Energieagentur NRW veranstaltet die 12....

mehr