Weiss Klimatechnik

Hygienisch sichere Klimatisierung

Mit dem neuen „Vindur Top“ bringt Weiss Klimatechnik ein Sekundärluftkühlgerät mit thermischer Desinfektion auf den Markt. Dieses Verfahren bekämpft effektiv das Corona-Virus und andere Krankheits­erreger. Nach dem Ausschalten des Umluftkühlgeräts werden die mit Wasser in Berührung gekommenen Einbauteile erhitzt. Dadurch verdampft eventuell vorhandenes Kondensat, was die Bildung eines Biofilms verhindert. So wird Viren und Bakterien die Grundlage entzogen.

Eine weitere Neuheit ist ein H14-Schwebstofffilter am Ausblas. Dieser Filter erfüllt erhöhte klinische Anforderungen, denn er fängt über 99,997 Prozent der Viren, Bakterien und Keime auf. Zudem werden die im Schwebstofffilter aufgefangenen Viren durch UV-Beleuchtung sicher abgetötet. Eine Silber-Ionen-Beschichtung auf allen Blechen im Innenraum verhindert dort außerdem deren Ausbreitung.

Zudem ist die Wartung einfach und zeitsparend. Durch die durchdachte Konstruktion des Geräts sind alle Komponenten gut zugänglich, leicht zu reinigen und mit geringem Aufwand auszutauschen.

Weiss Klimatechnik GmbH

35447 Reiskirchen
06408 840

www.weiss-technik.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2020 Weiss Technik

Neue Klimatechnik-Marke

Neue Klimatechnik-Marke von Weiss Technik

Weiss Technik (www.weiss-technik.com) führt für seinen Geschäftsbereich Klimatechnik (alle Produkte und Dienstleistungsangebote) die Marke „Vindur“ ein. Damit sind die klimatechnischen Produkte...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012 Berkefeld

Desinfektion durch Katalysatortechnik

Biofilme in wasserführenden Systemen, z.B. in Kühl und Klimakreisläufen, begünstigen die Ansiedlung von Legionellen. Neben physikalischen und chemischen Desinfektionsverfahren bietet Berkefeld...

mehr
Ausgabe Großkälte/2010 Wilo & FTK

Schutz gegen Schmutz

Schmutz im Heizungs- und Kühlwasser führt immer wieder zu Verstopfungen und Verschleiß von Pumpen, Armaturen und Thermostatventilen bis hin zu Spannungsrissen im Kessel. Mit mehr als 20 Jahren...

mehr