Hafner-Muschler

Kälteanlage speichert regenerative Energie

Aldi Süd und Hafner-Muschler (HM), www.hafner-muschler.de, vereinbaren die Zusammenarbeit in einem innovativen Forschungsprojekt. Ziel ist es, die voraussichtlich stärker werdenden Schwankungen in der Stromerzeugung aus dem steigenden Anteil der regenerativen Energien zu nutzen. Gemeinsam wird eine neue Kälteanlage entwickelt, die Energie in thermischen Medien speichert und somit auf die Verfügbarkeit von Strom flexibel reagieren kann.

Hintergrund: Der bereits jetzt wesentliche Stromanteil aus Solar- oder Windkraftwerken wird weiter steigen. Beide Energiequellen sind jedoch stark tages- und jahreszeitlichen Schwankungen unterworfen. Es wird auch aus diesem Grund zeitweise zu deutlichen Überkapazitäten in den Stromnetzen kommen. Mit der neuen Technologie von Hafner-Muschler werden diese Überkapazitäten und damit die günstigen Energiepreise effektiv genutzt. Thermische Medien werden die Überkapazitäten aufnehmen und speichern, damit sie später in Kühlregalen und Kühlräumen verbraucht werden können. Aldi Süd hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich an innovativen Anwendungen in der Gebäude- und Kältetechnik gearbeitet und in der Branche deutliche Signale gesetzt. In einer ersten Pilot- und Forschungsanlage wird Aldi Süd die neue Technologie bereits 2011 in einer Filiale testen. Die Zusammenarbeit von HM und Aldi Süd hatte bereits 2010 begonnen. In einem Pilotprojekt in Rastatt versorgt eine CO2-Kälteanlage die Filiale in Verbindung mit einer Geothermieanlage wärme- und kältetechnisch.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2014 Hafner-Muschler

Geothermisches Kälte-Wärme-Verbundsystem

Die Balinger Experten der Hafner-Muschler Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG (HM, www.hafner-muschler.de) haben das ganzheitliche und nachhaltige Konzept für die Klimatisierung des...

mehr
Ausgabe 01/2013 Online

Die Top Ten der KKA-Homepage 2012

Die Homepage der KKA unter www.kka-online.info erfreut sich großer Beliebtheit, wie die ständig wachsenden Zugriffszahlen belegen. Sämtliche Meldungen und Artikel der KKA-Printausgaben sind online...

mehr
Ausgabe 04/2012 Hafner-Muschler

Großkälteanlage auf dem Frankfurter Flughafen

Hafner-Muschler (HM, www.hafner-muschler.de) hat eine Großkälteanlage auf dem Frankfurter Flughafen installiert: Der Spezialist für komplexe Containeranlagen hat damit innerhalb von nur 16 Wochen...

mehr
Ausgabe 04/2010 Hafner-Muschler

Vertriebsarbeit intensiviert

Hafner-Muschler (www.hafner-muschler.de) setzt seine 2010 begonnene strategische Neuausrichtung fort. Nächster wichtiger Schritt für das Balinger Unternehmen ist die Ausweitung der...

mehr
Ausgabe 02/2010 Hafner-Muschler

Neuer Geschäftsführer

Jan Kröger (40) ist neuer Geschäftsführer bei Hafner-Muschler (www.hafner-muschler.de), einem Hersteller von kältetechnischen Anlagen und Produkten. Seit dem 1. Januar 2010 führt er gemeinsam mit...

mehr