Kälteträger für weitverzweigte Verbraucher

Energie- und Rohrnetzaufwand berechnen

Bei Kälteträgern unterscheidet man Kälteträger mit Latentwärme und solche ohne Latentwärme. Nach einer Einführung in die Thematik und einer Erläuterung des Begriffs der Sole als eutektische Lösung wird in diesem Beitrag ein Vergleich der Transportmassen, der Energietransport- und Rohrnetzaufwand für Kälteträger mit Latentwärme (NH3, CO2) und Kälteträger ohne Latentwärme (Sole) aufgezeigt.



Da der Fachartikel eine Reihe von Formeln und Tabellen enthält, die in der Online-Darstellung je nach verwendetem Browser nicht korrekt angezeigt werden, finden Interessierte den vollständigen Artikel in Form eines PDF-Dokuments

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023 Roller

Dual-ausblasender Deckenluftkühler

Mit der Baureihe DHNI bietet Roller ein komplett neu entwickelten dual-ausblasenden Deckenluftkühler für industrielle Anwendungen, der gleichermaßen den Anforderungen der Kühl- und...

mehr
Ausgabe 03/2023

Wärmepumpe mit integriertem Latentwärmespeicher

Entwicklung und Erprobung für den flexiblen Einsatz im Stromnetz

Einleitung Um die Klimaschutzziele im Bereich der Wärmeversorgung von Wohngebäuden zu erreichen, müssen umfangreiche Maßnahmen ergriffen werden. Zusätzlich zur Reduktion des Energiebedarfs und...

mehr
Ausgabe 02/2021 Fischer Kälte-Klima

Rohrnetze für Kälteträger berechnen

Für die schnelle und komfortable Berechnung von Kaltwasser-Rohrleitungsnetzen steht jetzt ein weiteres Modul der KK-Software-Baureihe von Fischer Kälte-Klima zur Verfügung. Nach Eingabe der...

mehr
Ausgabe 02/2020 Mitsubishi Electric

Sole/Wasser-Wärmepumpe

Seine modulierende Sole/Wasser-Wärmepumpe „Ecodan Geodan“ führt Mitsubishi Electric in diesem Frühjahr in den Markt ein. Sie ist Inverter-geregelt, wodurch automatisch eine genaue...

mehr
Ausgabe 04/2016

Latentwärmespeicher für Kälteanwendungen

Einsatz von Phasenwechselmaterialien

Latentwärmespeicher sind für Kälteanwendungen von Interesse, da oftmals nur geringe Temperaturdifferenzen zum Laden und Entladen eines Speichers zur Verfügung stehen und die Speicherkapazität von...

mehr