Stulz

Kaltwassersatz mit Turbocor-Technik

Der „CyberCool WaterTec“ von Stulz arbeitet dank magnetgelagertem Turbocor-Verdichter effizient im Teillastbetrieb. Der verwendete Sprühverdampfer reduziert die Kältemittelfüllmenge um bis zu 70 % und arbeitet mit klimaschonendem HFO-R1234ze. Die „CyberCool WaterTec“-Baureihe umfasst wassergekühlte Kaltwassersätze für Leistungen von 350 bis 1.400 kW. Durch die Kombination aus energieoptimierten Komponenten, umfangreichen Ausstattungsoptionen und großem Temperaturbereich am Kaltwasseraustritt (0 °C bis 19 °C) eignen sich die Indoor-Kaltwassersätze für ein breites Einsatzspektrum.

Ebenfalls eingehalten werden die Mindesteffizienzwerte gemäß Ecodesign-Richtlinie (SEER / SEPR) für das Jahr 2021. Für einen energiesparenden Betrieb kann der „CyberCool WaterTec“ mit einem passgenauen Freikühlmodul ausgestattet werden. Die Freikühlreinrichtung minimiert die Laufzeiten der Kompressoren und ist regelungstechnisch voll integriert. Mit dem von Stulz entwickelten Controller „SEC.blue“ mit integriertem Touchscreen lassen sich alle Komponenten und Ausstattungsoptionen präzise steuern.

Stulz GmbH

22457 Hamburg

0940 5585-0

www.stulz.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Großkälte/2022

Reduzierung der Kältemittelfüllmenge in R717-Kälteanlagen

Die wesentlichen Stellschrauben und ihr Einfluss auf die Effizienz

Ammoniak als Kältemittel ist seit über 100 Jahren nicht mehr aus der industriellen Kältetechnik wegzudenken. Aufgrund der hervorragenden Eigenschaften ist und bleibt es unerlässlich zur...

mehr
Ausgabe 03/2020

Reduzierung der Kältemittelfüllmenge durch Trockenexpansion

Ammoniak-Kälteanlagen – Teil 2: Auslegung und Optimierung

Ammoniak-Kälteanlagen werden derzeit meist als überflutete Systeme gebaut und betrieben. Dies erfordert jedoch sehr große Kältemittelfüllmengen. Um die Gefahren für Gesundheit und Sicherheit im...

mehr
Ausgabe 02/2020

Reduzierung der Kältemittelfüllmenge durch Trockenexpansion

Ammoniak-Kälteanlagen – Teil 1: Theoretische Grundlagen

Ammoniak-Kälteanlagen werden derzeit meist als überflutete Systeme gebaut und betrieben. Dies erfordert jedoch sehr große Kältemittelfüllmengen. Um die Gefahren für Gesundheit und Sicherheit im...

mehr
Ausgabe 05/2018 Stulz

Indoor-Kaltwassersatz mit R1234ze

Indoor-Kaltwassersatz mit R1234ze

Stulz wird auf der Chillventa u.a. einen Indoor-Kaltwassersatz mit Turbocor-Technologie und Sprühverdampfer zeigen. Dieser spart bis zu 70 % Kältemittel und arbeitet mit dem Kältemittel R1234ze....

mehr
Ausgabe 05/2018 Swegon

R1234ze-Kaltwassererzeuger

Omega Sky XEi LGWS

Der energieeffiziente, leistungsfähige, wassergekühlte Kaltwassererzeuger mit drehzahlgeregeltem Schraubenverdichter (auch in Wärmepumpenversion) mit dem Kältemittel HFO 1234ze (GWP <1) der Serie...

mehr