Panasonic

Klimageräte für den Sommer

Mit frischen Ideen für die Raum- und Gebäudeklimatisierung empfiehlt sich Panasonic für die Sommersaison 2009. Die wichtigsten Neuerungen bei den Raumklimageräten stellen die neuen „Etherea“-Modelle dar. In den Baugrößen 2,0, 2,5 sowie 3,5 kW können die Geräte jetzt auch bei Außentemperaturen bis -15 °C im Heizbetrieb eingesetzt werden. Die Modelle sind mit EER- und COP-Werten von bis zu 4,59 außerdem energieeffizient. Eine neue Baugröße mit 4,2 kW Kühlleistung komplettiert seit April 2009 die Standard-Inverter-Wandgeräte-Reihe. Der integrierte „Alleru-buster“-Filter mit zehn Jahren...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023 Panasonic

BAFA-Förderung für Panasonic Raumklimageräte

Panasonic zählt zu den ersten Herstellern, die mit einem vollständigen Portfolio an förderfähigen Luft/Wasser- und Luft/Luft-Wärmepumpen auf der neuesten BAFA-Liste vertreten sind. Diese umfasst...

mehr
Ausgabe 03/2023 Toshiba

Digital Inverter Klimageräte zur Kühlung und Beheizung

Die neue Generation der „Digital Inverter“-Baureihe von Toshiba für die Kühlung und Beheizung kleinerer, gewerblicher Räume steht zu Verfügung. Es wird weiterhin das Kältemittel R32 verwendet....

mehr
Ausgabe 02/2019 Panasonic

3-Leiter-VRF-Außengeräte

3-Leiter-VRF-Au?enger?te

Die 3-Leiter-VRF-Außengeräte „ECOi EX MF3“ von Panasonic sind mit Leistungsgrößen von 22,4 bis 135 kW Kühlleistung lieferbar und arbeiten mit allen Panasonic-VRF-Innengeräten zusammen. Die...

mehr
Ausgabe 02/2013 AEG Haustechnik

Ökonomische Raumklimageräte

Energieeffiziente Gerätetechnik, platzsparende Systemkomponenten sowie Montage- und Wartungsfreundlichkeit – moderne „Split“-Raumklimageräte von AEG Haustechnik erfüllen diese Anforderungen nach...

mehr
Ausgabe 02/2012 Panasonic

„Intelligentes“ Klimagerät

Panasonic erweitert sein Sortiment mit den „Etherea“-Raumklimageräten. Das integrierte „Econavi“-System erfasst die Intensität des Sonnenlichts und passt die Heiz- bzw. Kühlleistung...

mehr