Komplettaustausch vermieden

Seit dem R22-Verbot zur Instandhaltung und Wartung von Kälteanlagen schwebt eine mögliche Havarie wie ein Damoklesschwert über den Betreibern von bestehenden Anlagen. Somit ist es das Beste, sich rechtzeitig Gedanken um einen sinnvollen R22-Ausstieg zu machen. So geschah es auch bei der Möbius Bau-Aktiengesellschaft in Hamburg.

Hier sorgt seit 1998 eine Multsplit-Anlage für angenehme Temperaturen in den Büroräumen des erfolgreichen Bau- und Planungsbüros. Eine 30 kW-Außeneinheit versorgt Deckenkassetten von zwölf einzelnen Büros und Besprechungsräumen auf ca. 240 m2 Fläche.

 

Eine Anlagenmodernisierung sollte zum einen nachhaltig und kostengünstig sein und sich zum anderen so wenig wie möglich störend auf den laufenden Geschäftsbetrieb auswirken. Es wurden mehrere Konzepte gedanklich durchgespielt, darunter auch der komplette Austausch der Klimaanlage. Die hohen Investitionskosten und die betrieblichen Einschränkungen waren bei jeder anderen Lösung für den Betreiber nicht akzeptabel. Der Anlagenbauer Otto Stüwe & Sohn GmbH aus Seevetal, welcher die Anlage seinerzeit gebaut und über nunmehr 13 Jahre betreut und gewartet hatte, schlug die in Europa neue „VRV-Q“-Lösung von Daikin als Austausch vor.

 

Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der kommenden Ausgabe der KKA (6/2010).

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2022 Daikin

Daikin rockt

Unter dem Motto „Daikin rockt“ stellt Daikin seine klimafreundlichen Produktneuheiten aus den Reihen VRV, Kaltwassersätze, Lüftung, Gewerbekälte und Heiztechnik vor. Mit innovativen Produkten...

mehr
Advertorial / Anzeige

DAIKIN – Unsichtbare Klimatechnik für Neubau und Sanierung

Klimatisierung im denkmalgeschützten Altbau In einem renovierten Altbau in Frankfurt zeigt die VRV Wärmepumpe, was sie kann. Das Dachgeschoss des Gebäudes aus dem Jahre 1889 wurde mit zwei...

mehr
Ausgabe 03/2014 Daikin

Für den R22-Ausstieg

Daikin erweitert mit der „VRV Q“ die „VRV-IV“-Produktserie. Mit der „VRV Q“ ist ein schneller R22-Ausstieg zu einem zukunftssicheren Betrieb mit R410A möglich. Die „VRV Q“ wurde für den...

mehr
Ausgabe 01/2013 Daikin

Virtuelles VRV-Training

Um Montage- und Servicekräfte optimal und praxisnah auf ihre Aufgaben vorzubereiten, führt Dai­kin regelmäßig Fortbildungen durch und bietet ab sofort neben webbasierten Schulungen auch ein...

mehr
Ausgabe 06/2010

Komplettaustausch vermieden

VRV-Anlage bei der Hamburger Möbius Bau-AG

Seit dem R22-Verbot zur Instandhaltung und Wartung von Kälteanlagen schwebt eine mögliche Havarie wie ein Damoklesschwert über den Betreibern von bestehenden Anlagen. Somit ist es das Beste, sich...

mehr