Daikin

„Kurs Zukunft – Kurs Wärmepumpe“

„Kurs Zukunft – Kurs Wärmepumpe“, so könnte die 5. Fachplanertagung, die Daikin in diesem Jahr in Leipzig veranstaltete, betitelt werden. Gut 150 Planer folgten der Einladung des Klimaspezialisten und hörten gleich zu Beginn nachdenkliche Töne von Chairman Werner Rolles zum Thema „Die Klimakatastrophe – was sie ist und was sie für uns bedeutet“. So sei es auch eine Aufgabe der HLK-Branche, den Anteil an CO2-Emissionen zu reduzieren, den sie verantwortet. In mehreren kurzen Beiträgen re­fe­rierten anschließend eine ganze Reihe von Daikin-Mitarbeitern über „Altherma“- und „Luvitype“-Wärmepumpen, Systemvergleiche, „Conveni-Pack“, Kaltwassererzeuger und weitere interessante Themen. Zudem wurden auch rechtliche Rahmenbedingungen z.B. der EnEV 2009 und der DIN V 18 599 behandelt.
Daikin schreibt einen Planerpreis zur Primär-Energie-Effizienz aus, der auf dem nächsten Planertag 2010 vergeben werden soll: Infor­mationen dazu gibt es ab 1. Juli im Internet unter www.daikin.de/planerpreis.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2021 Frigotechnik / Daikin

Zusammenarbeit im Bereich Wärmepumpen

"Daikin Altherma 3 H HT"

Frigotechnik und Daikin gehen auf dem deutschen Markt bereits seit 2020 gemeinsame Wege im Bereich der Gewerbekälte. Mit Produkten der Daikin-Tochter Zanotti bietet Frigotechnik steckfertige...

mehr

9. Deutscher Planertag

Im Rahmen des Planertages vergab Daikin bereits zum vierten Mal den Daikin-Planerpreis an nachhaltige, planerische Projekte sowie Heiz- und Klimakonzepte, die Primärenergien einsparen. „Die drei...

mehr
Ausgabe 03/2011 Daikin

Planungstipps vom Planertag

Unter dem Motto „Geschichte begegnet Zukunft“ lud Daikin zum 7. Planertag ein, der am 5. und 6. Mai 2011 in München stattfand. 130 Planer und Architekten kamen. Der Vergleich zwischen Automobil und...

mehr
Ausgabe 06/2008 Daikin

Wärmepumpen-Schulungen

Aufgrund der starken Nachfrage nach der Luft-/Wasser-Wärmepumpe „Altherma“ bietet Daikin deutschlandweit Installations-Schulungen für qualifizierte Fachbetriebe. Die Besonderheit der...

mehr