Lösungen für Hocheffizienzgebäude

Finanzinstitute sind in ihrer Arbeit auf Daten angewiesen – fällt ein Rechenzentrum auch nur für 15 Minuten aus, können dem Institut Daten im Wert von mehreren Millionen Euro verloren gehen. Rechenzentren haben einen sehr speziellen und hohen Kühlbedarf, um die von den laufenden Rechnern und Servern produzierte Wärme abzuleiten. Wärmestaus und unzureichende Kühlung können zu kostspieligen Ausfällen führen und bereiten daher häufig Sorge.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Rechenzentren/2024

DKV-Seminar Kühlung von Rechenzentren

Potentiale, Kühlungsbedarf, Normen, Wärmepumpen, Abwärmenutzung und marktwirtschaftliche Gesichtspunkte

Der DKV veranstaltet seit 2015 jährlich im Wechsel zwischen der DKV Jahrestagung und dem „Chillventa Congress“ ein Kolloquium zur Kühlung von Rechenzentren. Hieraus ist dann auch der Bedarf für...

mehr
Ausgabe 05/2016 RC Group

Kühlung von Rechenzentren

Zur Kühlung von Rechenzentren hat die RC Group – dem Mitsubishi-Konzern zugehörig – die Baureihe „X-Type“ mit Kälteleistungen von 50 bis 190 kW entwickelt. Das Prinzip des „X-Type“ basiert...

mehr
Ausgabe 01/2015 Hoval

Kühlung von Rechenzentren

Der ehemalige Geschäftsführer der Hoval GmbH – Klimatechnik, Jürgen Dorenburg, bündelt in dem Fachbuch „Kühlung von Rechenzentren – Konzepte und Lösungen“ sein Wissen zum Thema...

mehr
Ausgabe 03/2013 Menerga

Kühlung von Rechenzentren

Die Umluftkühlgeräte der Serie „Adcoolair“ von Menerga  sind für die effiziente Kühlung von Rechenzentren konzipiert. Den größten Einfluss auf die Energieeffizienz eines Rechenzentrums hat...

mehr