AL-KO

Lüftung in Kombination mit VRF-System

„Easyair“- Geräte von AL-KO sind in Kombination mit VRF-Systemen der Baureihe „Multi V“ von LG erhältlich. Durch die reversiblen VRF-Systeme ist es möglich, sowohl im Heiz- als auch im Kühlfall die Luft nach Wunsch zu temperieren. D.h., dass eine Verflüssigereinheit in der Sommerzeit die Kühlung realisiert und in den Übergangs- und Winterzeiten als Wärmepumpe funktioniert, um über die Luftzufuhr (des oder der zentralen Lüftungsgeräte(s)) die Räume zu beheizen. Mit einer Außeneinheit kann thermische Energie erzeugt werden, die mehr als nur ein Kompaktlüftungsgerät versorgen kann. Aufgrund der auf das „Easyair“-System abgestimmten Außeneinheiten wird das Lüftungssystem autark oder im Verbund mit thermischer Energie versorgt und eine Warm- oder Kaltwasserversorgung ist nicht mehr notwendig.

AL-KO Therm GmbH,
89343 Jettingen-Scheppach,Tel.: 08225 / 39-0,E-Mail: info.therm@al-ko.de,www.al-ko.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2024

Wärmepumpe und Lüftungs­gerät – eine clevere Kombination

Mehr Energieeffizienz in der Gebäudetechnik

Dank immer besserer Dämmung benötigen moderne Gebäude immer weniger Energie, um in Innenräumen für angenehme Temperaturen zu sorgen. Allerdings verhindern dichte Gebäudehüllen den natürlichen...

mehr
Ausgabe 01/2024

Welche Wärmepumpe für welches RLT-Gerät?

Merkmale, Besonderheiten und Einschränkungen der verschiedenen Systeme

Die Nutzung von Umweltenergie durch den Wärmepumpenprozess ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch die intelligenteste Art, Heiz- und Kühlenergie bereitzustellen. Wie im Heizungsbereich...

mehr
Ausgabe 03/2022 Systemair

Kombination aus Wärmepumpe und Lüftungsgerät

Kommunikationskits von Systemair ermöglichen die Kommunikation, in Form der bedarfsgerechten Leistungsanforderung, zwischen Lüftungs- und Klimatechnik. So entsteht ein effizientes System, das im...

mehr
Ausgabe 05/2017 AL-KO

Leistungsfähig und effizient

Leistungsfähige IE-4-Motoren, effiziente Wärmetauscher und ein hochwertiges Gehäuse für die thermische Entkopplung sowie eine geringe Schallemission – das Kompaktlüftungsgerät „Easyair“ der...

mehr
Ausgabe 01/2012 Die Effizienz-Taktgeber von morgen?

Zentrallüftungsgeräte und VRF-Technik

Früher war es einfacher: Der Fachhandwerker hatte bei einer neuen Heizung die Wahl zwischen Gas oder Öl und der TGA-Fachplaner entschied sich in puncto Lüftungstechnik in der Regel für ein...

mehr