Luft-/Luft-Wärmepumpen heizen Lungen-Sanatorium

Internationale Kooperation ermöglicht beispielhafte Gebäudesanierung: In Ungarn ist jetzt ein Sanatorium von Grund auf renoviert und in diesem Zuge mit einer neuen energieeffizienten Heizungsanlage ausgestattet worden. 34 Luft-/Luft-Wärmepumpen und 568 Umluft-Innengeräte versorgen das 17 000 m² große Gebäude ganzjährig mit Wärme. Im Verbund mit weiteren Sanierungsmaßnahmen konnte der Energieverbrauch für Heizen und Warmwasserbereitung dabei deutlich gesenkt werden.

Mehr erfahren Sie in der kommenden Ausgabe KKA Großkälte 2012.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022

Gasverbrauch senken mit Luft/Luft-Wärmepumpen

Interview mit dem Marketingleiter von Panasonic Heating & Cooling Solutions

KKA: Warum ist diese Technik für Hausbesitzer die momentan mit Öl oder Gas heizen so interessant? Petzold: Im Vergleich zu Luft/Wasser-Wärmepumpen sind diese Geräte deutlich kostengünstiger. Auch...

mehr
Ausgabe 05/2022 FGK

Energielabel zeigt: Luft-Luft-Wärmepumpen heizen energieeffizient

Split-Klimageräte können als Luft-Luft-Wärmepumpen außer zum Kühlen und Entfeuchten auch eingesetzt werden, um vorhandene fossile Heizsysteme zu entlasten und Gas oder Heizöl einzusparen....

mehr
Ausgabe 06/2018 Hans Kaut

Luft-/Wasser-Wärmepumpen-Steuerung

Luft-/Wasser-W?rmepumpen-Kaskadensteuerung

Mit der Kaskadensteuerung von Hitachi – vertrieben durch die Hans Kaut GmbH & Co – können mehrere Luft-/Wasser-Wärmepumpen „Yutaki“ synchron gesteuert werden. Auch andere Anwendungen – neben...

mehr
Ausgabe Großkälte/2012

Luft-/Luft-Wärmepumpen heizen Lungen-Sanatorium

Wärme aus der Luft im ungarischen Mátra-Gebirge

Internationale Kooperation ermöglicht beispielhafte Gebäudesanierung: In Ungarn ist jetzt ein Sanatorium von Grund auf renoviert und in diesem Zuge mit einer neuen energieeffizienten Heizungsanlage...

mehr