Lossprechungsfeier im Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

Mechatroniker für Kältetechnik

Am 3. Februar 2012 fand am HBZ Müns­ter die Lossprechungsfeier der Prüflinge aus der Sommerprüfung 2011 und der Winterprüfung 2011/2012 statt. Seit 2003 finden die Lossprechungen der Innung für Kälte- und Klima-Technik Münster, vertreten durch Uwe Wehland, der Kälteanlagenbauer-Innung Ostwestfalen-Lippe, vertreten durch Obermeister Ralf Schalück, sowie der Kälteanlagenbauer-Innung Osnabrück, vertreten durch Obermeister Klaus Gering, im Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (www.hbz-bildung.de) statt. Die Lehrlinge besuchen im HBZ die überbetrieblichen Unterweisungen während ihrer Ausbildung. Ingesamt sind 25 Lehrlinge zur Sommerprüfung angetreten, wovon 20 Lehrlinge die Prüfung bestanden haben. Zur Winterprüfung waren es insgesamt 69, von denen 60 bestanden haben. Die diesjährige Prüfungsaufgabe bestand darin, eine Kälteanlage für Molkereiprodukte zu erstellen (mit Kühlstellenregler). Für den Arbeitsauftrag hatten die Prüflinge sieben Stunden, für die Inbetriebnahme sowie Fehlersuche jeweils 1,5 Stunden Zeit, was umfangreiche Kenntnisse und Fertigkeiten abverlangte.

Die Besten sind:
           
Innung Münster: 1. Daniel Memmel (Sommerprüfung), Gockeln GmbH, Herten, 2. Claas Schneider (Winterprüfung), Eschenfelder Kälte-, Klima- und Umwelttechnik GmbH, Marl und 3. Julian Möllenhoff (Sommerprüfung), Mefus & Frisch Kältetechnik, Ennigerloh.
 
Innung Bielefeld:1. Lukas Wißbrock (Sommerprüfung), Heck Kältetechnik GmbH,Steinhagen, 2. Yasar Öngüc (Sommerprüfung), Pa-Bra GmbH & Co. KG, Brakel sowie 3. Sinan Kiremit (Winterprüfung), ILEMA-GmbH, Bielefeld.
 
Innung Osnabrück: 1. Georg Moor (Winterprüfung), Firma Kaperschmidt, Glandorf, 2. Julian Gartmann (Winterprüfung), Gering Kälte-Klima GmbH, Belm und 3. Tim Kuschel (Winterprüfung)ebenfalls Gering Kälte-Klima GmbH, Belm

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 KNS / NKF

Gesellenfreisprechung Winterprüfung 2024/2025 in Springe und Verabschiedung zweier Kälte-Ikonen

Am 31. Januar 2025 fand in Springe die Freisprechung zur großen Winterprüfung der Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt (KNS, www.­kaelte-klima-innung.de) statt. Die Anzahl...

mehr
Ausgabe 02/2019 Fach-Innung für Kälte- und Klimatechnik Schleswig-Holstein

Freisprechungsfeier

In einer Feierstunde der Fach-Innung für Kälte- und Klimatechnik Schleswig-Holstein (www.handwerk-mittelholstein.de) wurden im Februar 2019 21 Auszubildende der Winterprüfung 2018/2019 und vier der...

mehr
Ausgabe 05/2014 Landesinnung Baden-Württemberg

Lossprechungsfeier im Ländle

Anlässlich der Lossprechungsfeier am 1. August 2014 im Schloss Bebenhausen wurden in einem feierlichen Rahmen 27 Mechatronikern für Kältetechnik im Innungsbezirk Baden-Württemberg für den...

mehr
Ausgabe 02/2010 HBZ

Lossprechungsfeier

Offiziell von der Ausbildungszeit freigesprochen wurde am 05. März 2010 der Handwerkernachwuchs im Kälteanlagenbau in Münster. Bei der Lossprechungsfeier im Handwerkskammer Bildungszentrum Münster...

mehr