GEA

Mit Inverterverdichter

Die luftgekühlten „GAC“-Kaltwassererzeuger bzw. „GAH“-Wärmepumpen von GEA sind mit DC-Inverterverdichtern ausgestattet. Sie erreichen ESEER-Werte bis zu 4,8. Aufgrund des Inverters ist die Sanftanlauffunktion bereits integriert. Beide Varianten benötigen aufgrund des Inverters keinen bzw. nur einen kleinen Pufferspeicher. Im Wärmepumpenbetrieb sind Luftansaugtemperaturen bis zu -15 °C möglich.
Da sich der hydraulische Anschluss der invertergeregelten Geräte nicht von dem der Vorgängerserie unterscheidet, kann die Auslegung des Wasserkreislaufs wie gewohnt erfolgen. Die Maschinen sind als...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2015 Kelvion

GEA Heat Exchangers mit neuem Namen

Im internationalen Wärmetauscher-Geschäft tut sich was: Aus dem bisherigen Geschäftsbereich Heat Exchangers der GEA Group AG ist ein weiteres neues, eigenständiges Unternehmen hervorgegangen. Nach...

mehr
Ausgabe 04/2015 GEA Heat Exchangers / HX Holding

In 21 Baugrößen

Mit der Serie „GLAH 2015-4120 CD“ bietet die GEA Heat Exchangers GmbH eine reversible Luft-Wärmepumpen zur Außenaufstellung an. Die Serie deckt mit insgesamt 21 Baugrößen den Bereich maximaler...

mehr
Ausgabe 06/2014 GEA

Triton kauft GEA Heat Exchangers

Nach Erhalt der erforderlichen Zustimmungen haben von Triton (www.triton-partners.com) beratene Fonds den Kauf von GEA Heat Exchangers (www.gea-hx.com) rechtswirksam abgeschlossen (sog. „Closing“)....

mehr
Ausgabe 04/2014 GEA Air Treatment

Luftgekühlte Kaltwassererzeuger mit Enthitzern

Die luftgekühlten Kaltwassererzeuger (mit Kältemittel R410A arbeitend) zur Außenaufstellung „GLAC 2015-4121 CD“ der GEA Air Treatment GmbH haben Enthitzer. Der Enthitzer ist ein...

mehr
Ausgabe 01/2013 GEA

GEA-News der Chillventa

Das speziell für die Klimatisierung von Rechenzentren entworfene Gerät „Adia-DENCO“ basiert auf der Zentralluftgeräteserie „CAIR“ und nutzt die freie Kühlung in Kombination mit adiabater...

mehr