Neuer
Dozent

ESaK

Dr.-Ing. Holger Werning (49) lehrt als Dozent zunächst das Fach Lüftungstechnik an der ESaK (www.esak.de) . Er studierte an der RWTH Aachen Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Verfahrenstechnik. Seine Tätigkeit am Helmholtz-Ins­titut der RWTH Aachen führte ihn u. a. an die University of Utah. Am Institut für Bioverfahrenstechnik der RWTH Aachen promovierte er auf dem Gebiet der Modellierung bioverfahrenstechnischer Prozesse. Die praktischen Arbeiten wurden in den Labors der Degussa AG durchgeführt. Holger Werning leitete unter anderem Projekte aus den Bereichen Energieeffizienz, Wärmepumpen und Kältemaschinen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 FGK

Public-Affairs-Experte Holger Thamm unterstützt zukünftig den FGK

Ab dem 1. März 2025 wird Holger Thamm das Team des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de) verstärken. Der Branchenexperte und EU-Kenner ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich...

mehr
Ausgabe 06/2014 ESaK

Neuer Akademieleiter

Dr. rer. nat. habil. Alexander Krimmel ist mit Wirkung vom 1. September 2014 der neue Akademieleiter der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK; www.esak.de) in Maintal. Dr. Krimmel...

mehr
Ausgabe 05/2013 GEA Refrigeration

Im verdienten Ruhestand

Dr.-Ing. Harald Kaiser, ehemals technischer Leiter bei Bock in Frickenhausen, Vorsitzender des Forschungsrates Kältetechnik (FKT) und Präsident des Zentralverbandes Kälte Klima Wärmepumpen ZVKKW...

mehr
Ausgabe 01/2012 Deutsche Kälte-Klima-Tagung in Aachen

Zu Gast bei Karl dem Großen

In Jahren ohne eine Chillventa gehört sicher die Tagung des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins (DKV) zu den absoluten Branchen-Highlights – so auch vom 17. bis 19. November 2011 in...

mehr
Ausgabe 05/2010 DKV Rhein Main/ESaK

Sommerfest in Maintal

Am 07. Juni 2010 feierte der Bezirksverein Rhein/Main und die ESaK-Studentengruppe das traditionelle Sommerfest in der Bundesfachsschule Kälte- und Klimatechnik in Maintal. Zum Auftakt des...

mehr