Engie

Ohne Verdichterbetrieb

Die Freikühlmodule der luftgekühlten Kältemaschinen der „Quantum-A“-Baureihe von Engie sind in die Maschineneinheit eingebaut. Dadurch kann die Kältemaschine bei niedrigen Außentemperaturen im Teillastbetrieb Kälteleistung bereitstellen, ohne dass ein Verdichter in Betrieb ist. Die gleichen Ventilatoren der Kältemaschine dienen im normalen Kühlbetrieb der Rückkühlung und sorgen im Freikühlbetrieb für die Abkühlung des Kälteträgers. Verflüssiger- und Freikühlmodule sind Microchannel-Wärmeübertrager. Durch ihre guten Wärmeübertragungseigenschaften kann man früh gleitend in den Freikühlbetrieb wechseln, was die Energieeffizienz steigert. Damit können EER-Werte von bis zu 60 erreicht werden. Integraler Bestandteil sind die Steuerungs- und Regelfunktionen. Diese aktivieren bei fallenden Außentemperaturen die freie Kühlung und schalten  von Kompressionskälte gleitend über den Mischbetrieb bis hin zur vollständigen freien Kühlung um.

Engie Refrigeration GmbH

88131 Lindau

08382 706-0

www.engie-refrigeration.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024

Effiziente Kälte mit mechanischer Freikühlung

Containerlösung überzeugt Süßwarenhersteller Katjes mit hohem Wirkungsgrad von 9

Katjes formulierte klare Anforderungen an die neue Anlage. Um am Standort in Emmerich die Produktion von Fruchtgummis zu erweitern, suchte der Süßwarenhersteller eine zukunftssichere Kühllösung...

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

Innovationstreiber Energieeffizienz

Kältetechnik im Aufbruch

In der Kältetechnik sind fortlaufende Innovationen von höchster Relevanz. Das hat mehrere Gründe: Zum einen müssen die Emissionen, die bei der Kälteerzeugung entstehen, weiterhin reduziert...

mehr
Ausgabe 02/2017

Datencenterkühlung mit hybriden Rückkühlern

Vergleich verschiedener Rückkühltechniken

Die optimale Temperatursteuerung von Datencentern erfordert den Spagat, einerseits aus wirtschaftlichen Erwägungen den Wert der Power Usage Effectiveness (PUE = Quotient aus gesamtem Energieverbrauch...

mehr
Ausgabe 06/2015

Nachrüstbare Freikühlmodule reduzieren Klimatisierungskosten

Einfache Installation ohne Eingriff in Kältekreislauf

Die Verteilung des Energieeinsatzes in Gebäuden verschiebt sich seit einigen Jahren spürbar: Durch die globale Erwärmung, vor allem aber durch dichter werdende Gebäudehüllen in Kombination mit...

mehr
Ausgabe 03/2012

Energieeffiziente Rechenzentren

Integration von intelligenten Konzepten der Rückkühltechnik

Eine umweltverträgliche und nachhaltige IT ist angesichts des Klimawandels und ökologischer Herausforderungen ein zentrales Thema. Ziel ist es, Energieressourcen effizienter einzusetzen sowie den...

mehr